Diana Zimmer

Betriebswirtin (B. Sc.) AfD

Diana Zimmer
Diana Zimmer (© Diana Zimmer/ AfD Landesverband Baden-Württemberg)

Geboren am 9. Juli 1998 in Pforzheim; ledig.

Schulbildung
September 2004 bis Juli 2008 Grundschule: Haidachschule Pforzheim
September 2008 bis Juli 2014 Mittlere Reife: Konrad-Adenauer-Realschule
September 2014 bis Juni 2017 Allgemeine Hochschulreife: Fritz-Erler-Schule Pforzheim

Berufsausbildung
August 2017 bis Oktober 2019 Duales Studium (Bankwirtschaftslehre)
Oktober 2019 bis Juli 2021 Ausbildung zur Finanzassistentin
Abschluss: Finanzassistentin

Akademische Laufbahn
Februar 2021 bis Oktober 2023 Studium Betriebswirtschaftslehre
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Beruflicher Werdegang
Juli 2021 bis Januar 2022 Privatkundenberaterin (Bank)
Februar 2022 bis Februar 2025 Controllerin (Real Estate Reporting)

Zusatzqualifikationen
Juni 2019 Ausbildung zum Ausbilder (AdA-Schein)

Ehrenamt, politischer Werdegang
Juni 2019 bis Februar 2025 Stadträtin/Fraktionsvorsitzende, Gemeinderat der Stadt Pforzheim
seit Juni 2022 Vorsitzende, Alternative für Deutschland, Kreisverband Pforzheim/Enzkreis
seit Februar 2024 Beisitzerin, Alternative für Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg
seit Februar 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages

Weitere Mandate
Juli 2022 bis Juli 2024 Aufsichtsrat Volkshochschule Pforzheim
September 2024 bis März 2025 Aufsichtsrat Stadtwerke Pforzheim
September 2024 bis März 2025 Verwaltungsrat Sparkasse Pforzheim/Calw




[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste

Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.