Die Smart-TV-App des Deutschen Bundestages im In- und Ausland
Live, unkommentiert und in voller Länge können alle Plenarsitzungen sowie zahlreiche Ausschusssitzungen und Anhörungen des Deutschen Bundestages bequem im Fernsehen verfolgt werden. Die Smart-TV-App des Deutschen Bundestages bietet sämtliche Übertragungen des Parlamentsfernsehens im Livestream. Voraussetzung dafür ist ein internetfähiger Fernseher. Zur Nutzung des Angebots muss im App-Store des Fernsehers die App „Deutscher Bundestag“ mit dem Bundestagsadler heruntergeladen werden.
Hersteller und Plattformen
Die Smart-TV-App ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf allen handelsüblichen Fernsehgeräten mit Internetempfang sowie unter anderem auf Endgeräten folgender Hersteller und Plattformen abrufbar:
Alphatronics, Android TV, Amazon Fire TV, Apple TV, Ayonz, BenQ, Blaupunkt, Changhong, Denver, Dyon, Emotn, Foxxum, Google TV (Chromecast), Grundig, Hisense, Humax, JBL, JVC, LG, Loewe, Nokia, OK., Panasonic, Philips, Samsung (Tizen), Sharp, Skyworth, SmartTech, Sony, Thomson, Toshiba, TCL, Vewd/Xperi und Xiaomi.
In der Mediathek können sämtliche Aufzeichnungen der Plenar- und Ausschusssitzungen sowie Interviews, Reportagen, Sonderveranstaltungen und informative Erklärvideos zu jedem beliebigen Zeitpunkt abgerufen werden. Das Videoangebot reicht bis zum Beginn der 17. Wahlperiode im Oktober 2009 zurück. Alle Videos lassen sich zur einfacheren Suche nach Themen, Ausschüssen und Datum filtern. Ältere Videos können darüber hinaus auch nach der Wahlperiode ausgesucht werden. (17.07.2025)