Der Ausschuss für Digitales und Staatsmodernisierung bündelt Themen des digitalen Wandels, Konzepte für einen zukunftsfähigen Staat sowie Aufgaben der Verwaltungsdigitalisierung und des Bürokratierückbaus. In dem 30-köpfigen Gremium werden die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung und Modernisierung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft fachübergreifend diskutiert. Dabei reicht die thematische Bandbreite von der regulierten Anwendung künstlicher Intelligenz über die Vereinfachung von Verwaltungsprozessen bis hin zur Gestaltung wirkungsorientierter Gesetzgebung. Der Ausschuss versteht sich dabei als parlamentarischer Taktgeber für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands.