Ausschüsse

Berichterstattung aus Ausschuss und Plenum

Bildergalerien

Lars Ruschmeyer spricht stehend zu Abgeordneten, rechts neben ihm die Erntekrone auf einem Gestell.
Gruppe von Abgeordneten und Landjugend stehend im Ausschusssitzungsaal, im Hintergrund in der Mitte verdeckt die Erntekrone.
Abgeordnete, zum Teil mit einem jungen Bäumchen in der Hand, und Gäste, in der Mitte steht die Baumkönigin mit grüner Jacke und einem hölzernen Hut. Im Vordergrund links ein weiterer junger Baum.
Bundesminister Alois Rainer spricht im Ausschusssitzungssaal, rechts neben ihm sitzt der Vorsitzende Hermann Färber.
Vizepräsidentin Andrea Lindholz auf der rechten Seite gratuliert dem Vorsitzenden Hermann Färber, links im Bild, per Handschlag.

Bild 1 von 5

Im Zuge der Überreichung der Erntekrone am 8. Oktober 2025 formulierte der BDL-Vorsitzende Lars Ruschmeyer die Wünsche der Landjugend an die Politik: verlässliche Programme zur Unterstützung von Landwirtinnen und Landwirten, praxistaugliche und unbürokratische Regelungen und vor allem die Einbeziehung derjenigen, die von den politischen Entscheidungen betroffen seien. Die jungen Menschen aus der Landwirtschaft wollten ihre Regionen lebendig erhalten und dabei Verantwortung übernehmen. (© © DBT / Thomas Deutsch)

Bild 2 von 5

Einer langjährigen Tradition folgend, hat der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) am 8. Oktober 2025 dem Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat die Erntekrone für den Sitzungssaal überreicht. Die Landjugend Lohne (Kreis Soest) hat die Krone aus Weizen und Roggen gebunden, und dabei, wie von einigen Ausschussmitgliedern angemerkt, Ähren verwendet, die aufgrund des regenreichen Sommers dunkler sind als üblich. (© © BDL / Carina Gräschke)

Bild 3 von 5

Baumkönigin Victoria Wolf überreicht den Mitgliedern des Ausschusses am 9. Juli 2025 ein Exemplar des Baumes des Jahres 2025, die Amerikanische Roteiche. Vorangegangen war ein Gedankenaustausch des Ausschusses mit Hajo Hinrichs, Präsident des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) e. V., Markus Guhl, Hauptgeschäftsführer des BdB und Stefan Meier, Präsident der Dr. Silvius Wodarz-Stiftung. (© © Deutscher Bundestag / Thomas Deutsch)

Bild 4 von 5

Am 25. Juni 2025 berichtet Bundesminister Rainer (BMLEH) dem Ausschuss in seiner 4. Sitzung über die agrarpolitischen Vorhaben der Bundesregierung. (© © Deutscher Bundestag / Stella von Saldern)

Bild 5 von 5

Konstituierende Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat am 21. Mai 2025: Vizepräsidentin Andrea Lindholz gratuliert Hermann Färber, MdB, zur Wahl zum Vorsitzenden. (© © Thomas Imo / Deutscher Bundestag)

Das Bild zeigt in der Mitte EU-Kommissar Costas Kadis, sprechend, rechts daneben den Vorsitzenden des Ausschusses, Hermann Färber, MdB, und links daneben einen Mitarbeiter der EU-Kommission.
Delegation und Abgeordnete stehend im Ausschusssitzungssaal
Gruppe von Abgeordneten, in der Mitte stehen die beiden Vorsitzenden der Ausschüsse.

Bild 1 von 3

EU-Kommissar Costas Kadis (Mitte), zuständig für Fischerei und Ozeane, diskutierte am 17. Oktober 2025 mit Mitgliedern des Ausschusses (Rechts der Vorsitzende Hermann Färber, MdB) über die deutsche Fischereiwirtschaft und die künftige Ausrichtung der europäischen Gemeinsamen Fischereipolitik. (© © Jadranko Marjanovic)

Bild 2 von 3

Eine Delegation der Nationalen Agentur für Lebensmittelsicherheit (ANSA) der Republik Moldau besuchte am 7. Juli 2025 den Ausschuss, um sich über die Themen Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelüberwachung und gesundheitlicher Verbraucherschutz in Deutschland zu informieren. (© © Deutscher Bundestag / Simone Heise)

Bild 3 von 3

Mit Abgeordneten des Ausschusses für Umwelt, Ernährung und ländlichen Raum des britischen Unterhauses tauschten sich die Mitglieder des Ausschusses am 25. Juni 2025 zu den Themen Tierseuchen, Pflanzengesundheit und Handelsfragen im Agrarbereich aus. (© © Deutscher Bundestag / Simone Heise)