• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Arabisch العربية
  • Bulgarisch български
  • Chinesisch 中文
  • Dänisch dansk
  • Deutsch Deutsch
  • Englisch English
  • Französisch français
  • Griechisch Ελληνικά
  • Italienisch italiano
  • Kroatisch hrvatski
  • Niederländisch Nederlands
  • Polnisch polski
  • Portugiesisch português
  • Rumänisch română
  • Russisch русский
  • Serbisch српски
  • Spanisch español
  • Tschechisch čeština
  • Türkisch Türkçe
  • Ukrainisch українська
Deutscher Bundestag
  • Übersicht: Abgeordnete schließen
    • Biografien
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
      • Verstorbene Abgeordnete
      • Abgeordnete seit 1949
    • Nebentätigkeiten
    • Entschädigung
    • Wahlkreissuche
    • Porträtfotos
    • Verschlüsseltes Mailen
    • Sitzverteilung des 21. Deutschen Bundestages
    1. Startseite
    2. Mediathek
    3. Informationen zum Parlamentsfernsehen
    4. Audioübertragungen
    zurück zu: Informationen zum Parlamentsfernsehen
  • Übersicht: Parlament schließen
    • Bundestagswahl 2025
    • Grundgesetz
    • Aufgaben
      • Gesetzgebung
      • Kontrolle der Regierung
      • Der Bundeshaushalt
      • Wahl des Kanzlers/der Kanzlerin
      • Wahl des Bundespräsidenten
      • Rechtliche Grundlagen
    • Plenum
      • Tagesordnungen
      • Namentliche Abstimmungen
      • Sitzverteilung des 21. Deutschen Bundestages
      • Sitzungskalender
      • Schriftführer
    • Präsidium
      • Funktion und Aufgabe
      • Wahl des Präsidiums
      • Reden und Beiträge der Präsidenten
      • Bundestagspräsidenten seit 1949
      • Parteienfinanzierung
    • Ältestenrat
    • Fraktionen
      • CDU/CSU
      • SPD
      • AfD
      • Bündnis 90/Die Grünen
      • Die Linke
    • Petitionen
      • Petitionsausschüsse der Landesparlamente
    • Bürgerräte
      • Bürgerrat Ernährung im Wandel
    • SED-Opferbeauftragte
    • Wehrbeauftragte
    • Polizeibeauftragter
    • Verwaltung
    • Gedenkstunden
    • Geschichte
      • 75 Jahre Bundestag
      • 100 Jahre Weimar
      • 175 Jahre Nationalversammlung in der Paulskirche
      • Deutscher Parlamentarismus
      • Gastredner im Plenum
    • Staatliche Symbole
    • Parlamentspreise
      • Medienpreis
      • Wissenschaftspreis
      • Deutsch-Französischer Parlamentspreis
    • Wahlen
      • Wahlkreissuche
      • Wahltermine in Deutschland
    • Lobbyregister
    1. Startseite
    2. Mediathek
    3. Informationen zum Parlamentsfernsehen
    4. Audioübertragungen
    zurück zu: Informationen zum Parlamentsfernsehen
  • Übersicht: Ausschüsse schließen
    • Gremien
      • Parlamentarisches Kontrollgremium
      • Gremium gemäß Artikel 13 Absatz 6 des Grundgesetzes
      • G 10-Kommission
      • Gremium gemäß § 80 des Zollfahndungsdienstgesetzes
    • Ausschüsse der 20. Wahlperiode (2021 - 2025)
    1. Startseite
    2. Mediathek
    3. Informationen zum Parlamentsfernsehen
    4. Audioübertragungen
    zurück zu: Informationen zum Parlamentsfernsehen
  • Übersicht: Internationales schließen
    • Europapolitik im Bundestag
      • Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages
      • Europa in den Ausschüssen
      • Verbindungsbüro Brüssel
      • Zusammenarbeit der Parlamente in Europa
    • Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung
    • Internationale parlamentarische Versammlungen
      • Parlamentarische Versammlung der OSZE
      • Parlamentarische Versammlung der NATO
      • Parlamentarische Versammlung des Europarates
      • Interparlamentarische Union
      • Stabilität, wirtschaftspolitische Koordinierung und Steuerung in der EU
      • Gemeinsame Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik
      • Konferenzen der Präsidentinnen und Präsidenten der Parlamente
      • Parlamentarische Versammlung der Union für den Mittelmeerraum
      • Ostseeparlamentarierkonferenz
      • Parlamentarische Versammlung der Schwarzmeerwirtschaftskooperation
      • Interparlamentarische Versammlung der ASEAN-Staaten
    • Parlamentariergruppen
    • Internationales Parlaments-Stipendium (IPS)
    • Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)
    1. Startseite
    2. Mediathek
    3. Informationen zum Parlamentsfernsehen
    4. Audioübertragungen
    zurück zu: Informationen zum Parlamentsfernsehen
  • Übersicht: Dokumente schließen
    • Drucksachen
    • Dokumentations- und Informationssystem (DIP)
    • Parlamentsdokumentation
    • Protokolle
      • Tagesaktuelles Plenarprotokoll
      • Endgültige Plenarprotokolle
      • Amtliche Protokolle
    • Wissenschaftliche Dienste
    • Parlamentsarchiv
      • Datenhandbuch
    • Bibliothek
      • Bibliothekskatalog
    • Pressedokumentation
    • Webarchiv
    • Texte (2021-2025)
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
    1. Startseite
    2. Mediathek
    3. Informationen zum Parlamentsfernsehen
    4. Audioübertragungen
    zurück zu: Informationen zum Parlamentsfernsehen
  • Übersicht: Mediathek schließen
    • Live
    • Plenarsitzungen
    • Ausschusssitzungen
    • Bundestags-ABC
    • Interviews
    • Kurzbeiträge
    • Reportagen und Filme
    • Sonderveranstaltungen
    • Wissenschaftsforen
    • Informationen zum Parlamentsfernsehen
      • Gebärdensprache
      • Untertitel
      • Empfang
      • Audioübertragungen
      • Audio- und Videoarchiv
      • Smart-TV-App
    1. Startseite
    2. Mediathek
    3. Informationen zum Parlamentsfernsehen
    4. Audioübertragungen
    zurück zu: Informationen zum Parlamentsfernsehen
  • Übersicht: Presse schließen
    • Pressemitteilungen
      • 2025
      • 2024
    • Kurzmeldungen (hib)
    • Akkreditierung
    • Bilddatenbank
    • Kontakt
    1. Startseite
    2. Mediathek
    3. Informationen zum Parlamentsfernsehen
    4. Audioübertragungen
    zurück zu: Informationen zum Parlamentsfernsehen
  • Übersicht: Besuch schließen
    • Kuppel
    • Barrierefreier Besuch
    • Plenarsitzung
    • Führungen
      • Plenarsitzung
      • Einladung durch Abgeordnete
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Ausstellungen
      • Parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom
      • Politisch-parlamentarische Ausstellungen
      • Kunstausstellungen
      • Bundestag unterwegs
    • Online-Anmeldung
    • Bundestag unterwegs
      • Infomobil
      • Wanderausstellung
      • Messestand
    • Kunst
      • Kunst am Bau
      • Artothek - die Kunstsammlung
      • Workshops
      • Kunstbeirat
      • Aufträge an zeitgenössische Künstler
      • Mauer-Mahnmal
      • Gedenktafeln
      • Kontakt
    • Architektur
      • Reichstagsgebäude
      • Jakob-Kaiser-Haus
      • Paul-Löbe-Haus
      • Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
      • Weitere Bundestagsgebäude
      • Energiekonzept
    • Seminare
      • Parlamentsseminar
    1. Startseite
    2. Mediathek
    3. Informationen zum Parlamentsfernsehen
    4. Audioübertragungen
    zurück zu: Informationen zum Parlamentsfernsehen
  • Übersicht: Service schließen
    • Karriere
    • Parlamentsbegriffe A – Z
    • Häufig gestellte Fragen
    • Informationsmaterial
    • Bundestagsshop
    • Newsletter
    • Barrierefreie Online-Informationen
    • Das Quiz zum Deutschen Bundestag
    • Formulare und Anträge
    • Open Data
    • Soziale Medien
    • Kontakt
    1. Startseite
    2. Mediathek
    3. Informationen zum Parlamentsfernsehen
    4. Audioübertragungen
    zurück zu: Informationen zum Parlamentsfernsehen
  • schließen
    1. Startseite
    2. Mediathek
    3. Informationen zum Parlamentsfernsehen
    4. Audioübertragungen
    zurück zu: Informationen zum Parlamentsfernsehen
schließen
  1. Startseite
  2. Mediathek
  3. Informationen zum Parlamentsfernsehen
  4. Audioübertragungen
zurück zu: Informationen zum Parlamentsfernsehen
  1. Startseite
  2. Mediathek
  3. Informationen zum Parlamentsfernsehen
  4. Audioübertragungen
zurück zu: Informationen zum Parlamentsfernsehen
  • Kanal 1
  • Kanal 2
  • Kanal 3
  • Kanal 4
Mediathek

Audio-Übertragungen des Parlamentsfernsehens

Das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages bietet neben dem Video-Livestream der Plenar- und Ausschusssitzungen auch das Parlament zum Hören an. Die puren Audio-Streams können über die Einstellungsoptionen in jedem Player auf den Webseiten des Bundestages oder wahlweise über den Audio-Player auf dieser Webseite ausgewählt und abgespielt werden. Die Streams stehen dafür im MP3-Format in der Qualität 128 Kilobit / 44.1 Kilohertz in Stereo bereit. Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung.

Die kompletten Live-Übertragungen können über vier Audio-Only-Streams abgerufen und die einzelnen Kanäle direkt über dem Player ausgewählt werden. Darüber hinaus stehen weitere Möglichkeiten zur Einbindung der Streams auf dieser Seite zur Verfügung. Diese Streams können auf fremden Webseiten mit anderen Playern eingebunden oder über den im eigenen Browser enthaltenen Player abgespielt werden.

Übertragungen zum Nachhören

Ist eine Sendung vorbei oder wurde eine Übertragung verpasst, dann besteht die Möglichkeit, in der Mediathek des Deutschen Bundestages im Anschluss der Veranstaltung jede Aufzeichnung auch als MP3-Audio-Datei herunterzuladen. Dazu kann das entsprechende Video aufgerufen und im Player am oberen rechten Rand ein Auswahlmenü über das Teilen-Symbol geöffnet werden. Über den Button „Herunterladen“ kann eine Auswahl mehrerer Download-Optionen aufgerufen werden.

Nachdem die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen wurden, kann die ausgesuchte Sendung unter „Audio (MP3)“ ausgewählt und über den Button „Ja und herunterladen“ auf jedes Endgerät geladen werden. Danach ist nur noch ein auf dem entsprechenden Endgerät installierter MP3-Audioplayer erforderlich, um die gewünschte Sendung offline hören zu können. (eis/25.01.2022)

Weitere Streams zum Einbinden

  • Parlamentsfernsehen zum Hören (als Wiedergabeliste pls)
  • Parlamentsfernsehen zum Hören (als Wiedergabeliste m3u)
  • Parlamentsfernsehen zum Hören (mp3-Livestream)
  • Nutzungsbedingungen
Mediathek

Audio-Übertragung des Parlamentsfernsehens

Das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages bietet auf dem Kanal 2 vorwiegend Ausschusssitzungen zum Hören an. Der Stream kann über den Audio-Player auf dieser Webseite abgespielt werden und steht als MP3-Stream in der Qualität 128 Kilobit / 44.1 Kilohertz in Stereo bereit. Voraussetzung dafür ist eine stabile Internetverbindung. Ist eine Sendung vorbei oder wurde eine Übertragung verpasst, dann besteht die Möglichkeit, in der Mediathek des Deutschen Bundestages im Anschluss der Veranstaltung jede Aufzeichnung auch als MP3-Audio-Datei herunterzuladen.  (eis/25.01.2022)

Weitere Streams zum Einbinden

  • Parlamentsfernsehen zum Hören (als Wiedergabeliste pls)
  • Parlamentsfernsehen zum Hören (als Wiedergabeliste m3u)
  • Parlamentsfernsehen zum Hören (mp3-Livestream)
  • Nutzungsbedingungen
Mediathek

Audio-Übertragung des Parlamentsfernsehens

Das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages bietet auf dem Kanal 3 Ausschusssitzungen zum Hören an. Der Stream kann über den Audio-Player auf dieser Webseite abgespielt werden und steht als MP3-Stream in der Qualität 128 Kilobit / 44.1 Kilohertz in Stereo bereit. Voraussetzung dafür ist eine stabile Internetverbindung. Ist eine Sendung vorbei oder wurde eine Übertragung verpasst, dann besteht die Möglichkeit, in der Mediathek des Deutschen Bundestages im Anschluss der Veranstaltung jede Aufzeichnung auch als MP3-Audio-Datei herunterzuladen. (eis/25.01.2022)

Weitere Streams zum Einbinden

  • Parlamentsfernsehen zum Hören (als Wiedergabeliste pls)
  • Parlamentsfernsehen zum Hören (als Wiedergabeliste m3u)
  • Parlamentsfernsehen zum Hören (mp3-Livestream)
  • Nutzungsbedingungen
Mediathek

Audio-Übertragung des Parlamentsfernsehens

Das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages bietet auf dem Kanal 4 Ausschusssitzungen zum Hören an. Der Stream kann über den Audio-Player auf dieser Webseite abgespielt werden und steht als MP3-Stream in der Qualität 128 Kilobit / 44.1 Kilohertz in Stereo bereit. Voraussetzung dafür ist eine stabile Internetverbindung. Ist eine Sendung vorbei oder wurde eine Übertragung verpasst, dann besteht die Möglichkeit, in der Mediathek des Deutschen Bundestages im Anschluss der Veranstaltung jede Aufzeichnung auch als MP3-Audio-Datei herunterzuladen. (eis/25.01.2022)

Weitere Streams zum Einbinden

  • Parlamentsfernsehen zum Hören (als Wiedergabeliste pls)
  • Parlamentsfernsehen zum Hören (als Wiedergabeliste m3u)
  • Parlamentsfernsehen zum Hören (mp3-Livestream)
  • Nutzungsbedingungen
  1. Startseite
  2. Mediathek
  3. Informationen zum Parlamentsfernsehen
  4. Audioübertragungen
zurück zu: Informationen zum Parlamentsfernsehen
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag
    • Bundestagspräsidentin
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag
    • hib-Nachrichten
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag
    • Bundestagspräsidentin
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag
    • hib-Nachrichten
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

{Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/mediathek/parlamentsfernsehen/audio

Stand: 13.05.2025