Anne Zerr

Gewerkschaftssekretärin Die Linke

Anne Zerr
Anne Zerr (© Anne Zerr/ Gerlinde Trinkhaus)

Geboren am 21. Juli 1993 in Stuttgart, aufgewachsen bei Karlsruhe in Baden-Württemberg.

2012 Abitur; 2013 bis 2017 Studium in Social Anthropology (MA) in Edinburgh, Schottland.

2017 Arbeit als Freiwillige mit Geflüchteten in Calais, Frankreich; 2018 Schulsozialarbeiterin in Pforzheim, Baden-Württemberg; 2020 Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin für den Abgeordneten Michel Brandt; 2022 gewerkschaftliche Prozessbegleiterin & Organising; 2023 Gewerkschaftssekretärin bei ver.di Fils-Neckar-Alb in Baden-Württemberg, zuständig für Beschäftigte im öffentlichen Dienst und Busse & Bahnen.

Seit 2025 Mitglied des Deutschen Bundestags (Die Linke).

Außerparlamentarisch aktiv in gewerkschaftlichen, sozialen, ökologischen und feministischen Bewegungen. Mitglied u.a. bei ver.di, Sea-Watch e.V., Amnesty International, VVN-BdA, Rosa Luxemburg-Stiftung, Rote Hilfe, Tübinger Arbeitslosen Treff e.V.



[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste

Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.