Johannes Wiegelmann
Rechtsanwalt CDU/CSU

Geboren am 2. Februar 1993 in Fulda; römisch-katholisch; ledig.
2012 Allgemeine Hochschulreife am Franziskanergymnasium Kreuzburg in Großkrotzenburg; 2012 bis 2017 Studium der Rechtswissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf mit Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung; April 2017 Erste juristische Staatsprüfung am OLG Düsseldorf.
Oktober 2016 bis November 2020 Büroleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter für einen Abgeordneten des Deutschen Bundestages; Dezember 2020 bis Januar 2023 Juristischer Vorbereitungsdienst am Landgericht Düsseldorf; Januar 2023 zweite juristische Staatsprüfung, Düsseldorf; seit April 2023 Rechtsanwalt in Düsseldorf in einer auf das Wirtschaftsstrafrecht spezialisierten Kanzlei.
Seit 2009 Mitglied der CDU und der Jungen Union (seit 2011 Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Bad Soden-Salmünster); seit 2011 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Bad Soden-Salmünster (seit 2021 Fraktionsvorsitzender); 2019 bis 2023 ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Frankfurt.
Mitglied des Kreisjagdvereins Gelnhausen e.V., Mitglied im Anwaltsverein Düsseldorf e.V., Mitglied in der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Wahlkreismandat
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.