Dr. Carolin Wagner
Referatsleiterin SPD

Geboren am 1. Oktober 1982 in Heidelberg; römisch-katholisch; verheiratet; sechs Kinder.
Ab 2002 Studium in Regensburg. Nach dem Magisterstudium der Germanistik, Politikwissenschaften und Pädagogik an der Universität Regensburg Promotion in Deutscher Sprachwissenschaft. Parallel dazu Studiengangkoordinatorin am Institut für Germanistik an der Universität Regensburg. 2013 Wechsel an die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden, dort Leitung des Studien- und Career Service.
Seit 2004 SPD-Mitglied und seit 2007 aktiv in der Parteiarbeit und in diversen Ämtern. Seit 2019 Bezirksvorsitzende OberpfalzSPD. Seit 2017 Mitglied des Landesvorstandes der BayernSPD. Vor Ort in Vorständen des Unterbezirks und Kreisverbands aktiv. Nach langjähriger Juso-Tätigkeit (u.a. als Juso-Bezirksvorsitzende der Oberpfalz) Unterstützung der Arbeit der AsF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen). Neben parteipolitischem Engagement Unterstützung der Arbeit von Profamilia Regensburg in der Vorstandschaft. Mitglied bei der GEW, AWO, DRF e.V., Die Johanniter, Lebenshilfe e.V. u.a.
Seit September 2023 Vorsitzende in einer Doppelspitze der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion. Stellvertretende Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Seit Oktober 2023 Mitglied des Vorstands des DL21 (Forum Demokratische Linke in der SPD).
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Gewählt über Landesliste
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.