Patrick Schnieder
Bürgermeister a. D. CDU/CSU

Geboren am 1. Mai 1968 in Kyllburg; römisch-katholisch; verheiratet.
1987 Abitur; 1987 bis 1988 Grundwehrdienst; 1988 bis 1995 Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn; 1995 bis 1997 Rechtsreferendariat.
1998 bis 1999 Rechtsanwalt. 1999 bis 2009 Bürgermeister der Verbandsgemeinde Arzfeld. Seit 1999 Mitglied Kreistag Bitburg-Prüm.
2010 bis 2012 Bezirksvorstand CDU Trier; 2011 bis 2018 Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz.
Seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2014 bis 2018 Beisitzer im Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; 2014 bis 2017 Vorsitzender Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Parlamentariergruppe; seit 2017 Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; 2018 bis 2022 Vorsitzender der Parlamentariergruppe BENELUX und Mitglied Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung; seit 2018 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; seit April 2022 Vorsitzender der Parlamentariergruppe Belgien-Luxemburg.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Wahlkreismandat
Rheinland-Pfalz
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.