Knuth Meyer-Soltau

Rechtsanwalt AfD

Knuth Meyer-Soltau
Knuth Meyer-Soltau (© Nikolaus Becker)

Geboren am 13.03,1965 in Diepholz/Niedersachsen, aufgewachsen in Hamburg Neugraben, konfessionslos, verheiratet in 2. Ehe, 2 Kinder.

Realschule in Hamburg - Fischbek, dann Wechsel auf das Lessing-Gymnasium in Hamburg-Harburg.
Studium der Rechtswissenschaft an der Phillips-Universität Marburg, der Goethe Universität Frankfurt am Main und der Ruhr Universität Bochum mit Abschluss des 2. juristischen Staatsexamens.
Seit 1998 selbständiger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht in Bochum. Bis 2017 Prüfer für den Fachbereich Fachkraft für Schutz,- und Sicherheit an der IHK Gelsenkirchen.

Eintritt in die Alternative für Deutschland 2016; Präsident des Bundesschiedsgerichts der AfD 2018; Leiter der Arbeitsgemeinschaft Verfassungsschutz Dezember 2020 bis Oktober 2021; Beisitzer im Landesvorstand der AfD NRW 2019 bis 2024, zuletzt als Justiziar im Landesvorstand; seit 2018 wissenschaftlicher Referent der AfD Landtagsfraktion.

Aktuell: Stellvertretender Kreissprecher des Kreisverbandes der AfD Bochum.

Seit 2025 Mitglied des Deutschen Bundestags.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste

Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.