Stella Merendino

Gesundheits- und Krankenpflegerin Die Linke

Stella Merendino
Stella Merendino (© Stella Merendino/ Nico Busse)

Geboren am 8. April 1994 in Gdansk; ledig.

Schulausbildung:
Immanuel- Kant- Gymnasium, Berlin- Lichtenberg (Abitur 2013), Goethe-Gymnasium, Berlin- Wilmersdorf, Mark-Twain-Grundschule, Berlin Reinickendorf.
Freiwilligendienst:
2013 bis 2014 IJFD, Vitalise, Southport, UK.
Berufsausbildung/Studium:
2022 bis 2025 B.Sc. Studium: Erweiterte klinische Pflege – Schwerpunkt: Notfallpflege, Akkon-Hochschule, Berlin; 2014 bis 2017 Examinierte Gesundheits-u. Krankenpflegerin, Vivantes GmbH, Berlin; 2014 Rettungssanitäterin, Johanniter Akademie.
Weiterbildung/Qualifikationen:
2019 Trauma Support Practitioner inkl. Schockraumverantwortung; 2021 Pain Nurse – Wannseeakademie, Potsdam.
Auszeichnungen:
2.Platz – Innovativstes Pflegeprojekt 2022 für die Initiative „Aktion:Notaufnahmen retten“ – PflegestufeROT.
Stipendien:
2022 bis 2025 SBB – Stiftung Begabtenförderung.
Mitgliedschaften:
seit 2020 Verdi – Gewerkschaft; seit 2021 DGINA e.V. - Fachgesellschaft für Akut-u. Notfallmedizin; seit 2023 Die Linke.
Ehrenamt:
Malteser Hilfsdienst; Berliner Stadtmission



[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste

Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.