Dr. Georg Kippels

Rechtsanwalt CDU/CSU

Dr. Georg Kippels
Dr. Georg Kippels (© Dr. Georg Kippels/ Tobias Koch)

Geboren am 21. September 1959 in Bedburg; römisch-katholisch; verheiratet.

Silverberg Gymnasium mit dem Abschluss Abitur; Wehrdienst 1978 bis 1979; 1. Staatsexamen Köln 1985; 2. Staatsexamen Düsseldorf 1989; seit 1989 selbstständig als Rechtsanwalt in Bedburg tätig; Promotion in Köln 1990.

CDU-Mitglied seit 1980; Stadtverordneter der CDU Bedburg seit 1994; Ortsbürgermeister in Bedburg-Mitte, 2000 bis 2020; Stellvertretender Bezirksvorsitzender der CDU Mittelrhein; Bezirksvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Bezirksverband Mittelrhein; Mitglied des Wirtschaftsrates der CDU.

Mitglied des Deutschen Bundestages seit 22.Oktober 2013.

18. Wahlperiode; seit 18. Wahlperiode Ordentliches Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung; 2015 Wahlperiode Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Gesundheit; seit 19. Wahlperiode Ordentliches Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit; Stellvertretendes Mitglied Europaausschuss in der 18. Wahlperiode.

Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Rechtsanwälte Dr. Georg Kippels und Hans Peter Dresen GbR, Bedburg,Rechtsanwalt, selbstständig, Mandant 1, Privatangelegenheit.


Funktionen in Unternehmen

Bedburger Kleinwohnungs-Genossenschaft eG, Bedburg, Vorsitzender des Aufsichtsrates; Mitglied der Vertreterversammlung Volksbank Erft eG, Elsdorf; Stellv. Mitglied der Gesellschafterversammlung, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Erft GmbH, Bergheim.

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Sachkundiger Bürger, Rhein-Erft-Kreis, Bergheim; Mitglied des Beirates eliPfad, Universität zu Köln, Köln.

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW), Hannover, Mitglied des Parlamentarischen Beirates für Bevölkerung & Entwicklung, ea.; Deutsches Netzwerk gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten e.V. (DNTDs), Berlin, Vorsitzender des Parlamentarischen Beirates, ea.; DRK-Dialogforum e.V., Berlin, Gründungsmitglied, ea.; Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen e.V., Berlin, Vorsitzender des Beirates Gesundheit, ea.; GHA - German Health Alliance, Berlin, Vorsitzender des Beirates, ea.; Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V., Bonn, Vorsitzender des Vorstandes, ea.; Institut für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit e.V. (IPZ), Hürth, Mitglied des Kuratoriums, ea.; Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ e.V, Aachen, Mitglied des Verwaltungsrates, ea.; Rotary International, Evanston, USA, Mitglied des Parlamentarischen Beirates der Initiative „End Polio Now“, ea.; Unser Revier – Unsere Zukunft – An Rur und Erft e.V., Köln, Mitglied des Vorstandes, ea.; Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften; Rechtsanwälte Dr. Georg Kippels und Hans Peter Dresen GbR, Bedburg.



[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Wahlkreismandat

Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.