Susanne Hierl
Rechtsanwältin CDU/CSU

Geboren am 29. September 1973 in Eichstätt.
1992 Abitur Ostendorfer Gymnasium Neumarkt i. d. OPf.; 1992 bis 1996 Studium der Rechtswissenschaften, Universität Regensburg, Abschluss erstes juristisches Staatsexamen; 1997 bis 1999 Referendariat in Nürnberg und San Francisco, Abschluss zweites juristisches Staatsexamen; 2000 Zulassung als Rechtsanwältin und 2016 Fachanwältin für Steuerrecht.
2000 Eintritt als Rechtsanwältin bei Rödl & Partner; 2009 Übernahme Teamleitung im Bereich „International Expatriate Consulting“; 2013 Ernennung zum Partner bei Rödl & Partner; seit Oktober 2021 ruhendes Arbeitsverhältnis.
Seit 2008 Gemeinderätin und 2014 bis 2020 stellvertretende Bürgermeisterin in Berg bei Neumarkt i. d. OPf.; seit 2014 Kreisrätin im Kreistag des Landkreises Neumarkt i. d. OPf.; seit 2020 weitere stellvertretende Landrätin im Landkreis Neumarkt i. d. OPf.
Mitgliedschaften u. a.: bis 2021 Mitglied im IHK Ausschuss Bayern zur Lohnsteuer; Sportverein DJK/SV Berg; Kolping; Freiwillige Feuerwehr Berg; Katholischer Deutscher Frauenbund Neumarkt i. d. OPf.; FU.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Wahlkreismandat
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.