Dr. Michael Espendiller

Mathematiker, Volkswirt AfD

Michael Espendiller
Michael Espendiller (© Dr. Michael Espendiller)

Geboren am 5. Mai 1989 in Leonberg.

Studium der Mathematik und Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Promotion an der RWTH Aachen in Statistik am Institut für Statistik und Wirtschaftsmathematik.

Seit 2013 Mitglied der AfD. Seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages; bis 2019 Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion und Mitglied im Ältestenrat des Deutschen Bundestages. 2017 bis 2021 Forschungspolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion; Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung & Technologiefolgenabschätzung; Berichterstatter für das Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). 2019 bis 2021 Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda. 2021 bis 2025 Mitglied im Haushaltsausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss; Berichterstatter für die Einzelpläne 03 (Bundesrat), 05 (Außenpolitik), 07 (Justiz), 14 (Verteidigung) und 23 (Entwicklungshilfe); stellv. Mitglied im KENFO-Kuratorium. 2017 bis 2025: stellv. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste

Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.