Ayse Asar

Rechtsanwältin Bündnis 90/Die Grünen

Ayse Asar
Ayse Asar (© Ayse Asar / Julia Imhoff)

Geboren am 19. Dezember 1975 in Bad Schwalbach; verheiratet; zwei Kinder.

1994 Abitur; 1994 bis 1999 Studium der Rechtswissenschaft in Gießen und Köln, Erste Juristische Staatsprüfung; 2000 bis 2002 Rechtsreferendariat, Zweite Juristische Staatsprüfung; 2002 bis 2003 Master of Laws (LL.M.) in European Law in London; 2004 bis 2015 Justitiarin, Abteilungsleiterin, Bereichsleiterin und zuletzt Vizekanzlerin der Goethe-Universität; 2015 bis 2019 Kanzlerin der Hochschule Rhein Main; 2019 bis Januar 2024 Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst; seit April 2024 Rechtsanwältin.

Mitglied des Kuratoriums des Zentrums für Wissenschaftsmanagement e.V.; Hochschulrätin an der Hochschule Darmstadt. Hochschulrätin an der Hochschule für Gestaltung Offenbach.

Mitglied des Kreisvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen Limburg-Weilburg.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.