Gülistan Yüksel
Apothekenhelferin (jetzt PKA) SPD

Geboren am 27. März 1962 in Adana, Türkei; verheiratet; zwei Kinder.
1981 bis 1983 Ausbildung zur Apothekenhelferin (jetzt PKA). 1992 bis 2013 selbstständig.
1995 bis 2014 gewähltes Mitglied im Integrationsrat der Stadt Mönchengladbach (früher Ausländerbeirat), ab 1997 Vorsitzende des Gremiums; 2000 bis 2014 im Vorstand Landesintegrationsrat NRW (früher LAGA NRW); 2003 bis 2013 Mitglied im WDR-Rundfunkrat.
1997 Eintritt in die SPD; ab 2005 stellvertretende und seit 2014 Unterbezirksvorsitzende; 2002 bis 2013 mit kurzer Unterbrechung Mitglied im Stadtrat.
2007 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande durch Bundespräsident Horst Köhler.
Mitglied IG BCE. Stellvertrende Vorsitzende des Kuratoriums, ehrenamtlich, Bundesstiftung Mutter und Kind − Schutz des ungeborenen Lebens, Bonn.
Seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2014 Schriftführerin. Seit 2018 Mitglied im Fraktionsvorstand. Seit 2019 Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Stellv. Vorsitzende
Ordentliches Mitglied
- Ausschuss für Inneres und Heimat (Interner Link)
- Schriftführer/in (Interner Link)
- Ausschuss für Tourismus (Interner Link)
- 1. Untersuchungsausschuss (Afghanistan) (Interner Link)
- Der Ältestenrat (Interner Link)
Stellvertretendes Mitglied
Ordentliches Mitglied
Gewählt über Landesliste
Nordrhein-Westfalen
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Bundesstiftung „Mutter und Kind − Schutz des ungeborenen Lebens“, Bonn,
- Stellv. Vorsitzende des Kuratoriums, ehrenamtlich
- Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Bonn,
- Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich (ab 21.03.2022)
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Otto Benecke Stiftung e.V. (OBS), Bonn,
- Stellv. Vorsitzende des Vorstandes, ehrenamtlich (ab 01.09.2023)
Spenden und sonstige Zuwendungen für die politische Tätigkeit
- ELNET Deutschland e.V., Berlin,
- Übernahme Reisekosten, 2022, 4.192,97 EUR
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.