Jessica Tatti

Sozialarbeiterin (B.A.) Gruppe BSW

Jessica Tatti
Jessica Tatti (© Jessica Tatti/ Gerlinde Trinkhaus)

Geboren am 22. April 1981 in Marbach am Neckar; ledig.

Studium der Sozialen Arbeit in Ludwigsburg; Tätigkeit als Sozialarbeiterin, zuletzt Flüchtlingssozialdienst der Arbeiterwohlfahrt,

Kreisverband Esslingen e. V.;

2011 bis 2023 Mitglied des Kreisvorstandes DIE LINKE. Reutlingen; 2013 bis 2018 Mitglied des Landesvorstandes DIE LINKE. Baden-Württemberg; 2014 bis 2017 Stadträtin für die LINKE Liste, Gemeinderat Reutlingen;

Seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2017 bis 2023 Mitglied der Fraktion DIE LINKE.; seit 2024 Mitglied der Partei BSW, Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit.

Bis 2017 Mitglied des Aufsichtsrates der GWG Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH; Stadthalle Reutlingen GmbH und RSV Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH; Mitglied des Sozial-, Kultur- und Verwaltungsausschusses sowie des Schulbeirates; Gewerkschaft Verdi; Deutscher Mieterbund, Kulturzentrum franz.K e. V.; ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Deutschen Afrika-Stiftung.

Parlamentarische Geschäftsführerin der BSW-Gruppe im Bundestag.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.

Jessica Tatti war durch Auflösung der Bundestagsfraktion Die Linke seit 6. Dezember 2023 fraktionslos, seit 2. Februar 2024 ist sie Mitglied der Gruppe BSW.]

Gewählt über Landesliste

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
  • Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Esslingen e.V., Esslingen,
  • Sozialarbeiterin, Rückkehrrecht


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • Arbeiterbildung e.V., Reutlingen,
  • Beisitzerin des Vorstandes, ehrenamtlich

  • Deutsche Afrika Stiftung e.V., Berlin,
  • Mitglied des Vorstandes

Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.