Dr. Lina Seitzl

wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschuldozentin SPD

Lina Seitzl
Lina Seitzl (© DBT/Inga Haar)

Geboren am 3. Juni 1989 in Lörrach; verheiratet.

1995 bis 1999 Grundschule Niederschopfheim; 1999 bis 2008 Klostergymnasium Unserer lieben Frau Offenburg, Abitur; 2005 bis 2006 Auslandsschuljahr in Kaustinen, Finnland; 2009 bis 2015 Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz, Abschluss Master of Arts, Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung, diverse Arbeitsaufenthalte u.a. in Washington, D.C., und Brüssel, Auslandssemester an der Sciences Po Paris (2011); 2016-2021 Promotionsstudium an der Universität St. Gallen, Abschluss Dr. publ. (magna cum laude)

2012 bis 2015 studentische Mitarbeiterin an der Universität Konstanz; 2015 bis 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Politische Ökonomie an der Universität St. Gallen, Forschungsprojekt Governance in Vocational and Professional Education and Training (Swiss Leading House); 2019 Forschungsaufenthalt an der Boston University; 2019 Research Consultant bei der OECD im Projekt „Strengthening the Governance of Skills Systems“; 2020 bis 2021 Post-Doktorandin und Dozentin an der Universität St. Gallen

seit 2008 Mitglied der SPD; 2012 bis 2014 stellv. Landesvorsitzende der Jusos Baden-Württemberg; seit 2015 Mitglied der Antragskommission der SPD Baden-Württemberg; 2016 bis 2021 Vorsitzende der SPD Konstanz; seit 2019 Kreisrätin im Landkreis Konstanz, Mitglied im Kultur- und Schulausschuss und im Technischen und Umweltausschuss, kultur- und schulpolitische Sprecherin

Mitgliedschaften: AFS Interkulturelle Begegnungen e.V., Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V., FES Ehemalige e.V., Konstanzer Konzilsverein, Sozialdemokratische Partei Deutschland, ver.di, Verein der Ehemaligen der Universität Konstanz, AWO, DRK und ehrenamtliche Vorsitzende der evangelischen Familienerholung e.V..


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
  • Universität St. Gallen, St. Gallen, Schweiz,
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin


Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
  • Jobcenter Landkreis Konstanz, Konstanz,
  • Mitglied des Beirates

  • Landkreis Konstanz, Konstanz,
  • Mitglied des Kreistages


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. (EWDE), Berlin,
  • Vorsitzende der Evangelischen Familienerholung, ehrenamtlich

  • Netzwerk Mannheimer Kreis e.V. (NEMAK e.V.), Tübingen,
  • Mitglied des Vorstandes

  • Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik Baden Württemberg e.V., Heilbronn,
  • Mitglied des Vorstandes

Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.