Felix Schreiner

CDU/CSU

Felix Schreiner
Felix Schreiner (© Felix Schreiner/ Juliane Vatter)

Geboren am 29. Januar 1986 in Waldshut; evangelisch; verheiratet.

Grundschule in Lauchringen; Realschule in Tiengen; Fachhochschulreife am Wirtschaftsgymnasium in Waldshut; Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeindeverwaltung Lauchringen sowie bei der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg; Anschließend persönlicher Referent von Bürgermeister Thomas Schäuble und Hauptamtsmitarbeiter in der Kommunalverwaltung in Lauchringen; FH-Studium Wirtschaftsrecht; Referent des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Bonndorf-Stühlingen.

Seit 2011 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, verkehrs- und umweltpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion; Kreisrat des Landkreises Waldshut; Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat von Lauchringen; Mitglied im Regionalverband Hochrhein-Bodensee; CDU-Kreisvorsitzender; Ortsvorsitzender und Mitglied im CDU-Landesvorstand.

Präsident des Blasmusikverbandes Hochrhein und Aufsichtsrat beim Caritasverband Hochrhein.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Direkt gewählt

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
  • Gemeinde Lauchringen, Lauchringen,
  • Mitglied des Gemeinderates

  • Landkreis Waldshut, Waldshut-Tiengen,
  • Mitglied des Kreistages

  • Regionalverband Hochrhein-Bodensee, Waldshut-Tiengen,
  • Mitglied des Regionalverbandes


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • Blasmusikverband Hochrhein e.V., Waldshut-Tiengen,
  • Präsident

  • Caritasverband Hochrhein e.V., Waldshut-Tiengen,
  • Mitglied des Aufsichtsrates

Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.