Johannes F. Kretschmann
Freiberuflicher Kulturschaffender Bündnis 90/Die Grünen

Geboren am 14. Juli 1978 in Ostfildern.
1998 Abitur am Hohenzollern-Gymnasium in Sigmaringen mit den Leistungsfächern Altgriechisch und Deutsch.
Studium der Religionswissenschaft, Linguistik und Rumänistik an der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin; 2008 Praktikum am Deutschen Kulturzentrum Hermannstadt/Sibiu, Rumänien; 2009 Abschluß als M.A. mit der Magisterarbeit „Antisemitismus und magisches Denken“.
2011 bis 2019 freischaffender Online-Redakteur für das Schweizer Nachrichtenportal bluewin.ch; freiberuflicher Autor, darstellender Künstler, Sprachwissenschaftler, Journalist; Winter/Frühling 2022 Sachbearbeiter im Berliner Abgeordnetenbüro von Dr. Anja Reinalter, MdB.
1994 Aufbau einer Ortsgruppe der Grün-Alternativen Jugend in Sigmaringen; seit 1999 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen; seit 2014 Mitglied im Kreistag Sigmaringen für Bündnis 90/Die Grünen, seit 2019 als Fraktionsvorsitzender; seit 2014 im Verwaltungsrat der Hohenzollerischen Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen, seit 2019 zusätzlich im Kreditausschuss; 2021 Kandidat zur Bundestagswahl für den Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen 295.
Seit 1992 aktives Mitglied der Musikkapelle Laiz e. V. als Waldhornist; seit 2002 Gründungs- und zeitweiliges Vorstandsmitglied der Zentralkapelle Berlin e.V.; seit 2020 Mitglied im Beirat des Zentrums für Mundart der Pädagogischen Hochschule Weingarten; seit 2020 Mitglied im Beirat des Fördervereins Ablachtalbahn e. V.; 2019 Teilnahme am 3-Länder-Marathon in Lindau; 2023 Schützenkönig beim Königsschießen des Schützenvereins Laiz e. V.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.
Johannes F. Kretschmann hat am 27. Januar 2025 für die verstorbene Abgeordnete Stephanie Aeffner die Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag erworben.]
Ordentliches Mitglied
Gewählt über Landesliste
Baden-Württemberg
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.