Chantal Kopf
Politikwissenschaftlerin Bündnis 90/Die Grünen

Geboren am 20. März 1995 in Baden-Baden; konfessionslos; ledig.
2013 Abitur in Baden-Baden, 2017 B.A. Politikwissenschaft und English and American Studies an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2021 M.A. Politikwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Masterarbeit zum Thema „Internationale Handelspolitik im Spannungsfeld zwischen Protektionismus und Klimakrise“
2014 bis 2017 Studentische Hilfskraft Politikwissenschaft Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2016 bis 2019 Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro von Kerstin Andreae MdB, 2019 bis 2021 Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro von Thomas Marwein MdL
2014 bis 2016 Sprecherin Grüne Jugend Freiburg, 2016 bis 2018 Beisitzerin im Kreisvorstand Bündnis 90/Die Grünen Freiburg, 2018 bis 2021 Kreisvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Freiburg, 2019 bis 2021 Mitglied im Landesvorstand Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg und 2019 bis 2022 Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Europa Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg
Bündnis 90/Die Grünen, Trans Rhin Rail Freiburg-Colmar e.V., JEF / Europa-Union
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Ordentliches Mitglied
- Wirtschaftsausschuss (Interner Link)
- Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union (Interner Link)
Stellvertretendes Mitglied
Mitglied des Vorstands
Ordentliches Mitglied
Stellvertretender Vorsitz
Direkt gewählt
Baden-Württemberg
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Wahlkreis bei Thomas Marwein, MdL, Offenburg
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.