Michael Frieser

Rechtsanwalt CDU/CSU

Michael Frieser
Michael Frieser (© Michael Frieser/ Lutz Wolf)

Geboren am 30. März 1964 in Nürnberg; römisch-katholisch; verheiratet.

1984 Abitur am Willstätter Gymnasium; Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; 1990 erstes, 1994 zweites Staatsexamen.

1993 Mitarbeiter Siemens-Zentrale Nordamerika Legal Department New York, USA; seit 1994 Rechtsanwalt (für Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht); 1996 bis 2009 Syndikusanwalt; 2002 bis 2016 Geschäftsführer.

Ehrenamtliche Funktionen: Vizepräsident des Deutschen Kniggebundes e.V.,Nürnberg. Vizepräsident im Verband Deutscher Konzertchöre Landesverband Bayern, Vorsitzender des Stiftungsrates der Hans und Dorothea Doleschal Stiftung, Gründungsvorstand der Fränkischen Gesellschaft für Kultur, Politik und Zeitgeschichte, Gründungsmitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Nürnberg-Mittelfranken.

Seit April 2018 Bezirksvorsitzender der CSU Nürnberg-Fürth-Schwabach, 1996 bis 2009 Stadtrat der Stadt Nürnberg; 2003 bis 2009 Fraktionsvorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Nürnberg; seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages, seit 2014 Demografiebeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; seit 2018 Justiziar der CDU/CSU- Bundestagsfraktion.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
  • Rechtsanwalt, Nürnberg
    • Mandant 1, Erbringung von Dienstleistungen


Funktionen in Unternehmen
  • Evangelisches Siedlungswerk in Bayern GmbH (ESW), Nürnberg,
  • Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich

  • TeamBank AG, Nürnberg,
  • Mitglied des Beirates
  • 2022, 3.570,00 EUR, Brutto; 2023, 3.570,00 EUR, Brutto; 2024, 1.785,00 EUR, Brutto


Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
  • Deutsche Welle, Bonn,
  • Stellv. Mitglied des Rundfunkrates (bis Dezember 2023)


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • Deutscher Kniggebund e.V., Nürnberg,
  • Vizepräsident, ehrenamtlich

  • Fränkische Gesellschaft für Kultur, Politik und Zeitgeschichte e.V., Nürnberg,
  • Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich (bis 21.05.2024)
  • Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, ehrenamtlich (ab 21.05.2024)

  • Hans und Dorothea Doleschal Stiftung, Büchenbach,
  • Vorsitzender des Stiftungsrates, ehrenamtlich (bis 12.06.2024)
  • Vorsitzender des Stiftungsvorstandes (ab 12.06.2024)

  • Verband Deutscher Konzertchöre e.V., Landesverband Bayern, Neuss,
  • Vizepräsident, ehrenamtlich


Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
  • MiDa Parkverwaltungs- und Werbegesellschaft mbH, Nürnberg

Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.