18. Oktober 2019 118. Sitzung vom 18.10.2019, TOP 26, ZP 14, ZP 15: Rede von Dr. Hans-Peter Friedrich

a) Erste Beratung des von der Bundesregierung
eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer zivilprozessrechtlicher Vorschriften
Drucksache 19/13828

b) Beratung des Antrags der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zivilprozess im 21. Jahrhundert – Verfahren
und Abläufe effektiv gestalten
Drucksache 19/14028

c) Beratung des Antrags der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zivilprozess im 21. Jahrhundert –
Strategischer Verhinderung der Revision entgegenwirken
Drucksache 19/14027

ZP 14) Beratung des Antrags der Fraktion der FDP
Zivilprozesse modernisieren – Für ein leistungs- und wettbewerbsfähiges Verfahrensrecht
Drucksache 19/14037

ZP 15) Beratung des Antrags der Fraktion der FDP
Nichtzulassungsbeschwerde auch bei kleinen Streitwerten zulassen – Wertgrenze bei der Nichtzulassungsbeschwerde wieder abschaffen
Drucksache 19/14038

Bemerkungen

Reden zu Protokoll: Ullrich, Dr. Volker (CDU/CSU), Helling-Plahr, Katrin (FDP), Mohamed Ali, Amira (Die Linke), Hirte, Prof. Dr. Heribert (CDU/CSU), Lange, Christian (SPD), Rottmann, Dr. Manuela (B90/Grüne)
Überweisung 19/13828, 19/14028, 19/14027, 19/14037 und 19/14038 beschlossen