Beim 3. Minensuchgeschwader in Kiel
Am 20. März 2025 besuchte die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages das 3. Minensuchgeschwader in Kiel - ausnahmsweise ein Truppenbesuch begleitet von Presse und Medien. Mit der Kommandeurin, Fregattenkapitän Inka von Puttkamer, besprach sie die Lage in der Ostsee, den Auftrag des Geschwaders und die Themen Material, Infrastruktur und Personal. An Bord des Minenjagdbootes Dillingen informierte sich die Wehrbeauftragte über die Rahmenbedingungen der Besatzung und die Pilotprojekte Wohnen an Bord und 4-Tage-Woche .
In den Gesprächen mit den Soldatinnen und Soldaten des 3. Minensuchgeschwaders ging es vor allem um den personellen Engpass in der Marine und die Notwendigkeit von Investitionen in neue Boote und Munition.
Das Minenjagdboote Dillingen ist seit fast 30 Jahren im Einsatz. Es ist weiterhin voll funktionsfähig und die Besatzung kann kann mit ihm seine Aufträge erfüllen, doch das Geschwader braucht mehr Boote, neue Boote und die Ausstattung mit neuer Technologie.
Zum Ende ihres Besuches in Kiel sprach die Wehrbeauftragte auch mit dem neuen Kommandeur der Einsatzflotille 1, Flottillenadmiral Christian Walter Meyer.