11) Gremium "Sondervermögen Bundeswehr"
a) Beratung des Antrags der Fraktionen SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP
Einsetzung eines Gremiums gemäß § 5 Absatz 4 des Bundeswehrfinanzierungs- und sondervermögensgesetzes
Drucksache 20/3531
b) Wahlvorschläge der Fraktionen SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, AfD und DIE LINKE.
Wahl von Mitgliedern des Gremiums gemäß § 5 Absatz 4 des Bundeswehrfinanzierungs- und -sondervermögensgesetzes
Drucksachen 20/3548, 20/3549, 20/3550, 20/3551, 20/3552, 20/3553
12) Wahlvorschlag der Fraktion der AfD
Wahl eines Stellvertreters der Präsidentin (2. Wahlgang)
Drucksache 20/2337
13) Wahlvorschlag der Fraktion der AfD
Wahl eines Mitglieds des Parlamentarischen Kontrollgremiums gemäß Artikel 45d des Grundgesetzes
Drucksache 20/2680
Bemerkungen
Antrag 20/3531 angenommen (Gremium mit 13 Mitgliedern eingesetzt)
Wahl von Mitgliedern des Gremiums Bundeswehrfinanzierungs- und Sondervermögengesetzes (Wahlvorschlag 20/3548, 20/3549, 20/3550, 20/3551, 20/3552, 20/3553) sowie eines Stellvertreters der Präsidentin (zweiter Wahlgang Wahlvorschlag 20/2337) sowie Wahl eines Mitglieds des Parlamentarischen Kontrollgremiums (Wahlvorschlag 20/2680)
14:26:49: Beginn der Wahlen
15:38:50: Ende der Wahlen
Dr. Wiebke Esdar (SPD), Wolfgang Hellmich (SPD), Dr. Thorsten Rudolph (SPD), Andreas Schwarz (SPD), Dr. Reinhard Brandl (CDU/CSU), Ingo Gädechens (CDU/CSU), Christian Haase (CDU/CSU), Sara Nanni (B90/Grüne), Dr. Sebastian Schäfer (B90/Grüne), Karsten Klein (FDP), Dr. Thorsten Lieb (FDP) wurden zu Mitgliedern des Gremiums Bundeswehrfinanzierungs- und sondervermögengesetzes gewählt.
Dr. Michael Espendiller (AfD) und Dr. Gesine Lötzsch (Die Linke) wurden nicht gewählt.
Gesamt: 664 Ja: 106 Nein: 545 Enthaltungen: 13
Kaufmann, Malte (AfD) wurde nicht zum stellvertretenden Bundestagspräsidenten gewählt
Gesamt: 664 Ja: 92 Nein: 546 Enthaltungen: 16
Hess, Martin (AfD) wurde nicht zum Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums gewählt