a) Wahlvorschläge der Fraktion SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, AfD und DIE LINKE.
Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums der „Bundesstiftung Magnus Hirschfeld“
Drucksachen 20/2020, 20/2021, 20/2022, 20/2023, 20/2024, 20/2025
b) Wahlvorschläge der Fraktion SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, AfD und DIE LINKE.
Wahl der Mitglieder des Beirats der Stiftung Datenschutz
Drucksache 20/2026
c) Wahlvorschlag des Wahlausschusses für die Richter des Bundesverfassungsgerichts
Wahl einer Richterin oder eines Richters des Bundesverfassungsgericht
Drucksache 20/2039
Bemerkungen
Wahlvorschlag 20/2020 angenommen
Wahlvorschlag 20/2021 angenommen
Wahlvorschlag 20/2022 angenommen
Wahlvorschlag 20/2023 angenommen
Wahlvorschlag 20/2024 abgelehnt
Wahlvorschlag 20/2025 angenommen
Wahlvorschlag 20/2026 angenommen
Wahlvorschlag 20/2039 (Wahl eines Richters des BVerfG)
12:49:44: Beginn der Wahl
13:52:30: Ende der Wahl
Gesamt: 685 Ja: 552 Nein: 88 Enthaltungen44 Ung.: 1
Die erforderliche Mehrheit von 369 Stimmen wurde erreicht.
Prof. Dr. Heinrich Amadeus Wolf ist somit als Richter des Bundesverfassungsgerichts gewählt.