Die Bundesversammlung ist die größte parlamentarische Versammlung der Bundesrepublik Deutschland und kommt einzig zu dem Zweck zusammen, das Staatsoberhaupt zu wählen. Die 17. Bundesversammlung hat am Sonntag, 13. Februar 2022, die Bundestagsverwaltung vor ganz besondere Herausforderungen gestellt. Die angespannte pandemische Lage erforderte mehr Platz als üblich für die Unterbringung der Abgeordneten des Bundestages und ebenso vieler Mitglieder der Landesparlamente, sodass die Wahl des Bundespräsidenten nicht wie gewohnt im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes, sondern im größeren Paul-Löbe-Haus stattfinden musste. Hier konnte alle 1.472 Mitgliedern der Bundesversammlung einen Platz finden und ihre Wahlentscheidung treffen. Dafür mussten umfangreiche temporäre bauliche Umbaumaßnahmen vorgenommen werden, wie eine Erhöhung des Hallenbodens, eine Bestuhlung in den höheren Stockwerken und die Verkabelung adäquater Ton-, Beleuchtungs- und Medientechnik.
-
-
Arbeit und Soziales
-
Auswärtiges
-
Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
-
Digitales und Staatsmodernisierung
-
Europäische Union
-
Finanzen
-
Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung
-
Gemeinsamer Ausschuss
-
Gesundheit
-
Haushalt
-
Inneres
-
Kultur und Medien
-
Landwirtschaft, Ernährung, Heimat
-
Menschenrechte und humanitäre Hilfe
-
Petitionen
-
Recht und Verbraucherschutz
-
Sport und Ehrenamt
-
Tourismus
-
Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
-
Verkehr
-
Vermittlungsausschuss
-
Verteidigung
-
Wahlprüfungsausschuss
-
Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung
-
Wirtschaft und Energie
-
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen
-
weitere Gremien
-
-
-
Europapolitik im Bundestag
-
Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung
-
Internationale parlamentarische Versammlungen
-
Parlamentarische Versammlung der OSZE
-
Parlamentarische Versammlung der NATO
-
Parlamentarische Versammlung des Europarates
-
Interparlamentarische Union
-
Stabilität, wirtschaftspolitische Koordinierung und Steuerung in der EU
-
Gemeinsame Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik
-
Konferenzen der Präsidentinnen und Präsidenten der Parlamente
-
Parlamentarische Versammlung der Union für den Mittelmeerraum
-
Ostseeparlamentarierkonferenz
-
Parlamentarische Versammlung der Schwarzmeerwirtschaftskooperation
-
Interparlamentarische Versammlung der ASEAN-Staaten
-
-
Parlamentariergruppen
-
Internationales Parlaments-Stipendium (IPS)
-
Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)
-
-