16. Dezember 2020 201. Sitzung vom 16.12.2020, TOP 6: Jahressteuergesetz 2020, Steuerrecht

Gegenstand der Debatte

a) - Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung
eingebrachten Entwurfs eines Jahressteuergesetzes 2020 (Jahressteuergesetz 2020 – JStG 2020)
Drucksachen 19/22850, 19/23551, 19/23839 Nr. 7
Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses (7. Ausschuss)
Drucksache 19/25160
- Bericht des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) gemäß § 96 der Geschäftsordnung
Drucksache 19/25161

b) Zweite und dritte Beratung des von der Fraktion der FDP
eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Einkommensteuergesetzes zur Vermeidung steuerlicher Benachteiligung bei sozial verträglicher Vermietung
Drucksache 19/23677
Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses (7. Ausschuss)
Drucksache 19/25160

c) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Finanzausschusses (7. Ausschuss)
- zu dem Antrag der Fraktion der AfD
Der Arbeitsrealität Rechnung tragen – Home-Office wieder absetzbar machen
- zu dem Antrag der Fraktion der FDP
Bürokratieaufwand in der Unternehmerkette verringern
- zu dem Antrag der Fraktion der FDP
Reform der Stromsteuer zur Entlastung der Bürger
- zu dem Antrag der Fraktion DIE LINKE.
Zivilgesellschaft ist gemeinnützig
Drucksachen 19/23725, 19/24371, 19/24366, 19/15465 19/25160

d) Beratung des Antrags der Fraktion der AfD
Die Chance nutzen – Eine Indexierung der Tarife, Freibeträge, Freigrenzen, Pauschbeträge und Pauschalen im Einkommenssteuergesetz einführen, um endlich die schleichende Steuererhöhung zu vermeiden
Drucksache 19/25304

e) Beratung des Antrags der Fraktion der AfD
Steuerverwaltung mit Distributed-Ledger-Technologien – Zukunftsfähig durch Innovation im öffentlichen Sektor
Drucksache 19/25305

f) Beratung des Antrags der Fraktion der FDP
Steuererklärungspflicht bei Kurzarbeit aussetzen
Drucksache 19/25240

g) Beratung des Antrags der Fraktion der FDP
Abgeltungsteuer erhalten
Drucksache 19/25247

h) Beratung des Antrags der Fraktion der FDP
Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise bei der Erbschaftsteuer ergreifen – Scheitern von Unternehmensnachfolgen vermeiden
Drucksache 19/25244