5. April 2019 93. Sitzung vom 05.04.2019, TOP 22: Bundesausbildungsförderungsgesetz

Gegenstand der Debatte

a) Erste Beratung des von der Bundesregierung
eingebrachten Entwurfs eines Sechsundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (26. BAföGÄndG)
Drucksache 19/8749
b) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung
Einundzwanzigster Bericht nach § 35 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes zur Überprüfung der Bedarfssätze, Freibeträge sowie Vomhundertsätze und Höchstbeträge nach § 21 Absatz 2
Drucksache 19/275
c) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung
Einundzwanzigster Bericht nach § 35 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes zur Überprüfung der Bedarfssätze, Freibeträge sowie Vomhundertsätze und Höchstbeträge nach § 21 Absatz 2
– Drucksache 19/275
hier: Stellungnahme des Beirats für Ausbildungsförderung
Drucksache 19/576
d) Beratung des Antrags der Fraktion der AfD
Bundesausbildungsförderungsgesetz von Grund auf reformieren
Drucksache 19/8990
e) Beratung des Antrags der Fraktion der FDP
Elternunabhängiges Baukasten-BAföG für eine zukunftsfähige Studienförderung
Drucksache 19/8956
f) Beratung des Antrags der Fraktion DIE LINKE.
Von BAföG muss man leben können – Für mehr Bildungsgerechtigkeit
Drucksache 19/8967