• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2025
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung
Inneres

AfD-Antrag zur Zurück­weisung Asylsuchender stößt auf Kritik

Die AfD-Fraktion fordert die Zurückweisung aller asylsuchenden Personen an den deutschen Grenzen. Ein entsprechender Antrag (21/1550) stand am Donnerstag, 11. September 2025, auf der Tagesordnung des Bundestages. Nach der Aussprache wurde die Vorlage zur weiteren Beratung an die Ausschüsse überwiesen. Die Federführung liegt beim Innenausschuss. 

Antrag der AfD

Die anderen Fraktionen des Bundestages reagierten auf den Antrag mit heftiger Kritik und warfen der AfD die bewusste Verdrehung von Tatsachen vor. In ihrem Antrag fordert die Fraktion die Zurückweisung aller asylsuchenden Personen an den deutschen Grenzen. 

„Die deutschen Land- und Seegrenzen sollen lückenlos kontrolliert werden. Dabei sind alle technischen Mittel einzusetzen, welche geeignet sind, die Effektivität der Grenzkontrolle zu erhöhen. Sofern notwendig und zielführend ist die Anzahl der grenzüberschreitenden Straßen und Wege dafür zu reduzieren“, heißt es dort. 

„Binnenmigration aus EU-Staaten unterbinden“

Außerdem sollen auch alle deutschen Flughäfen und alle grenzüberschreitenden deutschen Bahnstrecken lückenlos kontrolliert werden, um eine Binnenmigration aus anderen EU-Mitgliedstaaten vollständig zu unterbinden.

Darüber hinaus fordert die Fraktion, „auch den sogenannten vulnerablen Gruppen“ die Einreise nach Deutschland zu verweigern, da sie in den angrenzenden Mitgliedstaaten hinreichend medizinisch versorgt werden könnten. Die Bundesregierung solle ferner auf bilateralem Wege sicherstellen, dass die Rückführung illegal eingereister Migranten nicht am Widerstand der Nachbarstaaten scheitert.

AfD: Merz betrügt die Wähler

Dr. Bernd Baumann (AfD) rechnete unter anderem vor, dass 98 Prozent der Asylsuchenden nach wie vor ins Land kämen und sich durch die Politik der Merz-Regierung nichts geändert habe. 

Die verstärkten Grenzkontrollen seien vielmehr reine Symbolpolitik: „Merz betrügt die Wähler. Trump dagegen hält seine Versprechen, er ist der wahrhaftigere Demokrat“, stellte Baumann fest. Er sagte der Union „die nächste Klatsche“ bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen voraus.

CDU/CSU: Sie beleidigen die Einsatzkräfte

Detlef Seif (CDU/CSU) sagte, der Antrag der AfD habe nur einen Grund, nämlich, dass sie befürchte, ihr Wahlkampfthema komme ihr abhanden: „Sie beleidigen außerdem die Einsatzkräfte, die jeden Tag ihren Dienst an den Grenzen tun und nicht an kaum genutzten Übergängen herumstehen.“ 

An Baumann direkt gerichtet, sagte er weiter: „Sie sprechen von Lügen, aber Sie sind der größte Märchenonkel, wenn Sie die Lage so verzerren.“

Grüne: Hinter sinkenden Zahlen stecken Tote

Filiz Polat (Bündnis 90/Die Grünen) wünschte sich einen parallelen Faktencheck bei solchen Debatten, denn auch diesmal würden viele Zahlen bewusst verdreht oder geleugnet. Natürlich gehe die Zahl der Asylsuchenden zurück, aber dies sei doch kein Erfolg, richtete sie sich an die Bundesregierung. 

Denn dahinter steckten mehr Tote auf dem Mittelmeer und anderen Fluchtrouten. Grenzkontrollen schadeten nur der Wirtschaft und säten Misstrauen unter den europäischen Partnern, so Polat.

SPD: Das ist Nordkorea 2.0

Sebastian Fiedler (SPD) verwies darauf, dass es sehr schwierige und komplexe Fragen zu lösen gebe, wenn man das europäische Asylsystem in das deutsche übertragen wolle. Das ignoriere die AfD aber geflissentlich. 

Er warf ihr weiter vor, einen „Nordkorea-Antrag“ formuliert zu haben. Das Land solle abgeriegelt werden, ja sogar Straßen in Grenzlage zerstört werden. Das sei „Nordkorea 2.0, über solche Anträge freut sich der Kreml jedes Mal“.

Linke: Ein weiterer Vorschlag aus der rassistischen Mottenkiste

Clara Bünger (Die Linke) sagte, sie hätte den Antrag zweimal lesen müssen, weil sie nicht fassen konnte, was dort stehe: Die AfD fordere ernsthaft, Straßen und Brücken einzureißen, Hauptsache, es kommen keine Flüchtlinge ins Land. 

In Zeiten, wo das Land als Folge von jahrzehntelanger Sparpolitik unter maroden Straßen und Brücken leide, diese zum Teil einstürzten, sei dies „keine Politik mehr, sondern blanker Irrsinn“. (che/11.09.2025)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Julia Klöckner

Julia Klöckner

© Julia Klöckner/ Tobias Koch

Klöckner, Julia

Bundestagspräsidentin

()
Dr. Bernd Baumann

Dr. Bernd Baumann

© Dr. Bernd Baumann

Baumann, Dr. Bernd

AfD

()
Detlef Seif

Detlef Seif

© Detlef Seif/Laurence Chaperon

Seif, Detlef

CDU/CSU

()
Filiz Polat

Filiz Polat

© Filiz Polat/ Annette Koroll

Polat, Filiz

Bündnis 90/Die Grünen

()
Sebastian Fiedler

Sebastian Fiedler

© Photothek Media Lab

Fiedler, Sebastian

SPD

()
Clara Bünger

Clara Bünger

© Clara Bünger/ Karolina Sobel

Bünger, Clara

Die Linke

()
Christina Stumpp

Christina Stumpp

© Christina Stumpp / CDU / Steffen Boettcher

Stumpp, Christina

CDU/CSU

()
Christopher Drößler

Christopher Drößler

© Christopher Drößler/ Martin Schieck

Drößler, Christopher

AfD

()
Ingo Vogel

Ingo Vogel

© Ingo Vogel/ Olaf Schwickerath - Fotostudio Lichtschacht, Essen

Vogel, Ingo

SPD

()
Jeanne Dillschneider

Jeanne Dillschneider

© Jeanne Dillschneider / Stefan Kaminski

Dillschneider, Jeanne

Bündnis 90/Die Grünen

()
David Gregosz

David Gregosz

© David Gregosz/ Ilona Szymanska

Gregosz, David

CDU/CSU

()
Helge Lindh

Helge Lindh

© Photothek Media Lab

Lindh, Helge

SPD

()
Heiko Hain

Heiko Hain

© CSU-Bundeswahlkreis Hof/Christian Weber

Hain, Heiko

CDU/CSU

()
Omid Nouripour

Omid Nouripour

© Omid Nouripour/Stefan Kaminski

Nouripour, Omid

Bundestagsvizepräsident

()

Dokumente

  • 21/1550 - Antrag: Effektive Grenzkontrollen und Zurückweisung aller asylsuchenden Personen an den deutschen Grenzen
    PDF | 646 KB — Status: 09.09.2025
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 21/1550 beschlossen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Internetredaktion

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2025
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw37-de-grenzkontrollen-1107576

Stand: 23.09.2025