Wohnen

Caren Lay übernimmt Vorsitz des Bauausschusses

Caren Lay vor einem Mikrofon.

Caren Lay (Die Linke) ist Vorsitzende im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen. (© DBT/Xander Heinl)

Caren Lay (Die Linke) ist Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen. In der konstituierenden Sitzung am Mittwoch, 21. Mai 2025, unter Leitung von Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Die Linke) wurde sie zur Vorsitzenden des Gremiums gewählt. 

Caren Lay ist seit Oktober 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und war seit 2016 Sprecherin für Mieten-, Bau-und Wohnungspolitik der Fraktion Die Linke. Die Wahl einer Vertreterin oder eines Vertreters steht noch aus. Die Fraktion Die Linke hatte nach einer Vereinbarung des Ältestenrates, basierend auf der Fraktionsstärke, das Vorschlagsrecht für den Vorsitz im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen der 21. Legislaturperiode. 

Der Ausschuss zählt 30 ordentliche Mitglieder: Die CDU/CSU-Fraktion ist in dem Gremium mit zehn Parlamentariern vertreten, die AfD-Fraktion mit sieben, die SPD-Fraktion mit sechs, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen mit vier und die Fraktion Die Linke mit drei Abgeordneten.

Die Ausschussmitglieder

CDU/CSU: Lutz Brinkmann, Wilhelm Gebhard, Mechthild Heil, Michael Kießling, Axel Knoerig, Dr. Jan-Marco Luczak, Lars Rohwer, Johannes Rothenberger, Dr. Katja Strauss-Köster, Emmi Zeulner.

AfD: Carolin Bachmann, Marc Bernhard, Olaf Hilmer, Sebastian Münzenmaier, Volker Scheurell, Otto Strauß, Bastian Treuheit.

SPD: Hendrik Bollmann, Jürgen Coße, Angelika Glöckner, Heike Heubach, Dr. Philipp Rottwilm, Dirk Vöpel.

Bündnis 90/Die Grünen: Timon Dzienus, Sylvia Rietenberg, Hanna Steinmüller, Kassem Taher Saleh.

Die Linke: Katalin Gennburg, Caren Lay, Sahra Mirow.

(hle/21.05.2025)