• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2024
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung
Arbeit

Antrag fordert Sach­leis­tungen statt Geld­leistungen für Asylbewerber

„Brot, Bett und Seife – Sachleistungen statt Geldleistungen für Asylbewerber“ lautet der Titel eines Antrags von der AfD-Fraktion (20/12960), den der Bundestag am Mittwoch, 25. September 2024, erstmals beraten hat. Nach der Debatte überwiesen die Abgeordneten die Vorlage an die Ausschüsse. Bei den weiteren Beratungen übernimmt der Ausschuss für Arbeit und Soziales die Federführung. 

Antrag der AfD

Die AfD-Fraktion fordert die Bundesregierung auf, einen Gesetzentwurf vorzulegen, der festlegt, dass für die Dauer des Asylverfahrens bis zur Abschiebung oder der Anerkennung eines Asylgesuchs eine Versorgung nur in Form notwendiger Sachleistungen erfolgt wie Essen, Kleidung und Hygienemittel (Brot, Bett und Seife) sowie lediglich eine medizinische Grundversorgung. 

Auch solle der Gesetzentwurf eine generelle Vereinfachung und Entbürokratisierung zugunsten „deutscher Staatsinteressen“ in allen Verfahren im Zusammenhang des Asylrechts mit sich bringen. Dies betreffe besonders das Verwaltungsverfahren im Asylbewerberleistungsrecht und im Sozialrecht. 

Weniger und schlankere Verfahren

Zur Begründung heißt es unter anderem, mehrfache Anhörungen und Sachverhaltsermittlungen in den zusammenhängenden Verwaltungsverfahren des Asyl- und Sozialrechts bänden zusätzlich Verwaltungsressourcen, die ohnehin nur begrenzt zur Verfügung stünden. Erschwerend komme hinzu, dass die Sozialbehörden häufig über keine asylrechtlichen Detailkenntnisse verfügten, die für die Beurteilung der Sanktionen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz notwendig wären. Den Leistungsbehörden sollten nach Ansicht der Fraktion komplizierte Sachverhaltsermittlungen erspart werden, an die nicht selten eine Beweislastumkehr zulasten des deutschen Staates gekoppelt sei

Bei schnellerer und einfacherer Entscheidungsfindung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) sollte die Leistungsgewährung im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes lediglich eine nachfolgende Entscheidung sein, für die ein geringer Leistungsumfang zusätzlich förderlich wäre, heißt es in dem Antrag. Eine Kopplung von Prüfungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz an ausländer- oder asylrechtliche Entscheidungen unter dem strikten Grundsatz der Subsidiarität des deutschen Leistungsrechts würde damit zu weniger und schlankeren Verfahren führen, betont die Fraktion. (hau/vom/25.09.2024)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Petra Pau

Petra Pau

© Deutscher Bundestag/Stella von Saldern

Pau, Petra

Bundestagsvizepräsidentin

()
René Springer

René Springer

© René Springer

Springer, René

AfD

()
Annika Klose

Annika Klose

© Annika Klose/ Anna Voelske

Klose, Annika

SPD

()
Maximilian Mörseburg

Maximilian Mörseburg

© Julian Kurwan

Mörseburg, Maximilian

CDU/CSU

()
Stephanie Aeffner

Stephanie Aeffner

© Stephanie Aeffner/Sabine Arndt

Aeffner, Stephanie

Bündnis 90/Die Grünen

()
Jens Teutrine

Jens Teutrine

© Jens Teutrine/Jörg Diekmann

Teutrine, Jens

FDP

()
Mareike Lotte Wulf

Mareike Lotte Wulf

© Mareike Lotte Wulf/ Catrin Rörig

Wulf, Mareike Lotte

CDU/CSU

()
Natalie Pawlik

Natalie Pawlik

© Natalie Pawlik/ Photothek Media Lab

Pawlik, Natalie

SPD

()
Karoline Otte

Karoline Otte

© Karoline Otte/Stefan Kaminski

Otte, Karoline

Bündnis 90/Die Grünen

()
Peter Aumer

Peter Aumer

© Peter Aumer/ Berli Berlinski

Aumer, Peter

CDU/CSU

()
Thomas Seitz

Thomas Seitz

© DBT/Inga Haar

Seitz, Thomas

fraktionslos

()
Angelika Glöckner

Angelika Glöckner

© Deutscher Bundestag / Stella von Saldern

Glöckner, Angelika

SPD

()
Petra Pau

Petra Pau

© Deutscher Bundestag/Stella von Saldern

Pau, Petra

Bundestagsvizepräsidentin

()

Dokumente

  • 20/12960 - Antrag: Brot, Bett und Seife - Sachleistungen statt Geldleistungen für Asylbewerber
    PDF | 204 KB — Status: 24.09.2024
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 20/12960 beschlossen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Internetredaktion

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2024
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-de-asylbewerber-1017652

Stand: 31.08.2025