• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2024
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung
Soziales

Forderung nach Maß­nahmen gegen „Pendel­migration“ beraten

„Eindämmung von Sozialleistungsmissbrauch – Sofortmaßnahmen gegen Pendelmigration“ lautet der Titel eines von der AfD-Fraktion vorgelegten Antrags (20/11745), den der Bundestag am Mittwoch, 12. Juni 2024, beraten hat. Im Anschluss an die Debatte überwiesen die Abgeordneten den Antrag an die Ausschüsse. Der Ausschuss für Arbeit und Soziales übernimmt bei den weiteren Beratungen die Federführung. 

Antrag der AfD

Die AfD-Fraktion fordert die Bundesregierung in ihrem Antrag unter anderem auf, die Kontaktdichte der Jobcenter zu erwerbsfähigen volljährigen Ausländern im Bürgergeldbezug zu erhöhen und diese künftig grundsätzlich im Vier-Wochen-Turnus zum Beratungsgespräch beim persönlichen Ansprechpartner einzuladen. Bei Vorsprachen von Ausländern im Jobcenter solle die Identitätsprüfung über den Abgleich mit den vorgelegten Ausweispapieren hinaus um eine datenschutzkonforme, biometrische Prüfung wie zum Beispiel ein digitales Fingerabdruckverfahren ergänzt werden.

Bei den Verdachtsfällen einer nicht genehmigten Ortsabwesenheit von Ausländern will die Fraktion die Kontrolldichte der Jobcenter durch aufsuchende Prüfbesuche erhöhen. Die Regierung solle auf die Länder einwirken, dass diese die allgemeinbildenden Schulen verpflichten, in den Fällen eines unentschuldigten Fehlens ausländischer Schüler über drei Monate und länger sowie bei Kenntnis des Bezugs von Leistungen für Bildung und Teilhabe oder Bürgergeld datenschutzkonforme Kontrollmitteilungen an die Jobcenter geben (Kontrollmitteilungen Schulen).

Passagierlisten der Fernbuslinien-Betreiber

Die Betreiber von Fernbuslinien im grenzüberschreitenden Reiseverkehr mit Ländern außerhalb des durch das „Schengen-Abkommen“ definierten Raums sollten der Bundespolizei ihre Passagierlisten (Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Reisedokumentennummer) wöchentlich melden müssen, lautet eine weitere Forderung. Die Jobcenter sollten in Verdachtsfällen datenschutzkonforme Abfragen bei der Bundespolizei vornehmen können (Kontrollmitteilung Fernbus).

Darüber hinaus verlangen die Abgeordneten, den Jobcentern beim Verdacht einer nicht genehmigten Ortsabwesenheit einen datenschutzkonformen Datenabruf bei der Bundespolizei bezüglich der Einreisen und Ausreisen in Länder außerhalb des durch das „Schengen-Abkommen“ definierten Raums von Nicht-EU-Ausländern über deutsche Flughäfen zu ermöglichen. 

„Erhebliches Kontrolldefizit“

Zur Begründung heißt es, die Pendelmigration mit missbräuchlichem Bezug von Sozialleistungen habe ihre Ursachen unter anderem in der derzeitigen Ausgestaltung des Bürgergeldes und einem erheblichen Kontrolldefizit. Sie werde zudem durch die gestiegenen Mobilitätsmöglichkeiten und die modernen Kommunikationsmittel begünstigt. 

Zur Eindämmung des Sozialleistungsmissbrauchs durch ausländische Leistungsbezieher im Zusammenhang mit Pendelmigration sollten nach Auffassung der Fraktion Sofortmaßnahmen ergriffen werden, „bis eine grundlegende Neugestaltung des Bürgergeldes und eine Grenzsicherung umgesetzt sind“. Ohne sofortige Gegenmaßnahmen werde der Missbrauch von Sozialleistungen aufgrund begünstigender Umstände deutlich zunehmen, prognostiziert die Fraktion. (hau/12.06.2024)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Petra Pau

Petra Pau

© Deutscher Bundestag/Stella von Saldern

Pau, Petra

Bundestagsvizepräsidentin

()
René Springer

René Springer

© René Springer

Springer, René

AfD

()
Annika Klose

Annika Klose

© Annika Klose/ Anna Voelske

Klose, Annika

SPD

()
Kai Whittaker

Kai Whittaker

© Kai Whittaker/ Steven Vangermain

Whittaker, Kai

CDU/CSU

()
Stephanie Aeffner

Stephanie Aeffner

© Stephanie Aeffner/Sabine Arndt

Aeffner, Stephanie

Bündnis 90/Die Grünen

()
Petra Pau

Petra Pau

© Deutscher Bundestag/Stella von Saldern

Pau, Petra

Bundestagsvizepräsidentin

()
Jens Teutrine

Jens Teutrine

© Jens Teutrine/Jörg Diekmann

Teutrine, Jens

FDP

()
Dr. Ottilie Klein

Dr. Ottilie Klein

© Michael Bennett

Klein, Dr. Ottilie

CDU/CSU

()
Jens Peick

Jens Peick

© Jens Peick/ Photothek Media Lab

Peick, Jens

SPD

()
Peter Aumer

Peter Aumer

© Peter Aumer/ Berli Berlinski

Aumer, Peter

CDU/CSU

()
Angelika Glöckner

Angelika Glöckner

© Deutscher Bundestag / Stella von Saldern

Glöckner, Angelika

SPD

()
Petra Pau

Petra Pau

© Deutscher Bundestag/Stella von Saldern

Pau, Petra

Bundestagsvizepräsidentin

()

Dokumente

  • 20/11745 - Antrag: Eindämmung von Sozialleistungsmissbrauch - Sofortmaßnahmen gegen Pendelmigration
    PDF | 222 KB — Status: 11.06.2024
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 20/11745 beschlossen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Internetredaktion

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2024
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw24-de-sozialleistungsmissbrauch-1006774

Stand: 29.08.2025