• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2023
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung
Familie

Debatte über Zukunftsperspektiven für die Kitas

Die Fraktion Die Linke fordert in einem Antrag Zukunftsperspektiven für die Kitas, um einen drohenden „Kollaps“ zu verhindern (20/9131). Die Vorlage stand am Donnerstag, 9. November 2023, auf der Tagesordnung des Bundestages. Nach gut 40-minütiger Debatte wurde sie in den federführenden Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend überwiesen.

Antrag der Linken

Die Fraktion schreibt in ihrem Antrag, dass sich der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz zwar im August zum zehnten Mal jährte. Für die fehlende Feierlaune dürfte vor allem die „tiefe multiple Krise“ des Systems Kita verantwortlich sein. Diese zeichne sich durch eine chronische Unterfinanzierung, zirka 380.000 fehlende Kita-Plätze, zehntausende fehlende Fachkräfte und daraus resultierende qualitative Probleme aus, so die Abgeordneten.

Sie fordern die Bundesregierung unter anderem auf, die finanzielle Unterstützung im Kita-Qualitätsgesetz bis 2026 zu verlängern und aufzustocken. So sollen 2024 vier Milliarden Euro und für 2025 dann 6,5 Milliarden Euro bereitgestellt werden. Das Kita-Qualitätsgesetz soll bis 2027 zu einem Bundes-Kita-Qualitätsgesetz weiterentwickelt werden. Dazu sollen die vorhandenen Qualitätsstandards aus dem Kita-Qualitätsgesetz bundesweit verbindlich definiert und eine Neuverteilung der finanziellen Lasten der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Förderung vorgenommen werden.

Außerdem fordert Die Linke ein Sondervermögen für Investitionen in Neubau und Sanierung von Kitaplätzen. Der Bund müsse darüber hinaus „umgehend“ mit Ländern und Kommunen Vereinbarungen treffen, um die fehlenden 380.000 Kitaplätze zeitnah und bedarfsgerecht zur Verfügung zu stellen, heißt es in dem Antrag weiter. (che/09.11.2023)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Wolfgang Kubicki

Wolfgang Kubicki

© Wolfgang Kubicki/ Tobias Koch

Kubicki, Wolfgang

Bundestagsvizepräsident

()
Heidi Reichinnek

Heidi Reichinnek

© Heidi Reichinnek / Olaf Krostitz

Reichinnek, Heidi

Die Linke

()
Erik von Malottki

Erik von Malottki

© Erik von Malottki/ Foto Peters

Malottki, Erik von

SPD

()
Ralph Edelhäußer

Ralph Edelhäußer

© CSU-Landesgruppe / Christian Kaufmann

Edelhäußer, Ralph

CDU/CSU

()
Wolfgang Kubicki

Wolfgang Kubicki

© Wolfgang Kubicki/ Tobias Koch

Kubicki, Wolfgang

Bundestagsvizepräsident

()
Nina Stahr

Nina Stahr

© Nina Stahr/Sonja Macholl

Stahr, Nina

Bündnis 90/Die Grünen

()
Gereon Bollmann

Gereon Bollmann

© Gereon Bollmann / privat

Bollmann, Gereon

AfD

()
Matthias Seestern-Pauly

Matthias Seestern-Pauly

© DBT/ Stella von Saldern

Seestern-Pauly, Matthias

FDP

()
Jasmina Hostert

Jasmina Hostert

© Jasmina Hostert/ Anna Voelske

Hostert, Jasmina

SPD

()
Dr. Katja Leikert

Dr. Katja Leikert

© Katja Leikert/Tobias Koch

Leikert, Dr. Katja

CDU/CSU

()
Nicole Bauer

Nicole Bauer

© Nicole Bauer/Michael Hackl

Bauer, Nicole

FDP

()
Anke Hennig

Anke Hennig

© Anke Hennig/SPD Bramsche

Hennig, Anke

SPD

()
Wolfgang Kubicki

Wolfgang Kubicki

© Wolfgang Kubicki/ Tobias Koch

Kubicki, Wolfgang

Bundestagsvizepräsident

()

Dokumente

  • 20/9131 - Antrag: Kita-Kollaps verhindern - Zukunftsperspektiven eröffnen
    PDF | 197 KB — Status: 07.11.2023
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 20/9131 beschlossen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Internetredaktion

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2023
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw45-de-kita-krise-973158

Stand: 30.08.2025