• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2023
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung
Recht

Antrag zu Bürokratie­abbau in Unternehmen überwiesen

„Deindustrialisierung stoppen – Unternehmen und Bürger mit Bürokratieabbau entlasten“ lautet der Titel eines Antrags der AfD-Fraktion (20/8875), den der Bundestag am Mittwoch, 8. November 2023, erstmals beraten hat. Nach der Debatte überwiesen die Abgeordneten die Vorlage zur weiteren Beratungen an den federführenden Rechtsausschuss.

Antrag der AfD

Die AfD-Fraktion fordert in ihrem Antrag die Bundesregierung auf, die Bürokratiebelastung für Unternehmen „durch den Abbau ideologischer und impraktikabler Berichts-, Dokumentations- und Kontrollpflichten zu verringern“. Dazu gehört es aus Sicht der Abgeordneten, einen Gesetzentwurf zur Außerkraftsetzung des Gebäudeenergiegesetzes vorzulegen, um Unternehmen beispielsweise von den im Rahmen der verpflichtenden Beratungsgespräche anfallenden Dokumentationspflichten und von unverhältnismäßigen Vorschriften bei der Instandhaltung und beim Bau von Gebäuden zu entlasten.

Außer Kraft gesetzt werden muss laut AfD-Fraktion auch das Energieeffizienzgesetz, um Unternehmen von der Pflicht zur Einführung von Energie- und Umweltmanagementsystemen und der Erstellung von Energieeffizienzprogrammen zu entlasten und die dort langfristig angelegte erzwungene, oft nicht umsetzbare Reduktion des Energieverbrauchs von Unternehmen zu verhindern. Gleiches gilt für das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Hier soll sich die Regierung dem Antrag zufolge auf EU-Ebene dafür einsetzen, die vorgesehene Verschärfung durch die EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) zu verhindern.

Verzicht auf „klimapolitische“ Auflagen in Förderrichtlinien

Ein weiterer Punkt in dem Antrag ist der Verzicht auf „klimapolitische“ und ökologische Auflagen in Förderrichtlinien. Stattdessen sollten beispielsweise Investitionszuschüsse an die Vorlage von Energiesparkonzepten oder Diversitätskennzahlen gekoppelt werden, schreibt die Fraktion. (hau/08.11.2023)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Katrin Göring-Eckardt

Katrin Göring-Eckardt

© Katrin Göring-Eckardt/ Laurence Chaperon

Göring-Eckardt, Katrin

Bundestagsvizepräsidentin

()
Enrico Komning

Enrico Komning

© Enrico Komning

Komning, Enrico

AfD

()
Alexander Bartz

Alexander Bartz

© Alexander Bartz/Mo Samir

Bartz, Alexander

SPD

()
Klaus-Peter Willsch

Klaus-Peter Willsch

© Tobias Koch

Willsch, Klaus-Peter

CDU/CSU

()
Felix Banaszak

Felix Banaszak

© Bündnis 90/Die Grünen / Nils Leon Brauer

Banaszak, Felix

Bündnis 90/Die Grünen

()
Bernd Riexinger

Bernd Riexinger

© Foto- und Bildstelle Bundestag

Riexinger, Bernd

Die Linke

()
Manfred Todtenhausen

Manfred Todtenhausen

© Manfred Todtenhausen/Stella von Saldern

Todtenhausen, Manfred

FDP

()
Markus Hümpfer

Markus Hümpfer

© Markus Hümpfer/ Anand Anders

Hümpfer, Markus

SPD

()
Martin Plum

Martin Plum

© Martin Plum/Gebhard Bücker Fotografie

Plum, Dr. Martin

CDU/CSU

()
Takis Mehmet Ali

Takis Mehmet Ali

© Photothek

Mehmet Ali, Takis

SPD

()
Katrin Göring-Eckardt

Katrin Göring-Eckardt

© Katrin Göring-Eckardt/ Laurence Chaperon

Göring-Eckardt, Katrin

Bundestagsvizepräsidentin

()

Dokumente

  • 20/8875 - Antrag: Deindustrialisierung stoppen - Unternehmen und Bürger mit Bürokratieabbau entlasten
    PDF | 186 KB — Status: 17.10.2023
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 20/8875 angenommen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Internetredaktion

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2023
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw45-de-buerokratieabbau-973132

Stand: 29.08.2025