• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2023
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung (abgesetzt)
  • 1. Lesung (abgesetzt)
  • 1. Lesung
Auswärtiges

Abgesetzt: Abgeordnete beraten über Situation in Libyen

Ein Libyer hält im Wahllokal in Berlin seinen libyschen Pass in der Hand und hat Tinte, als Zeichen der Teilnahme an den Wahlen, am Finger.

Nach dem Willen der Unionsfraktion soll der Bundestag das nordafrikanische Libyen in den Fokus seiner Außenpolitik nehmen. (© picture alliance / dpa | Claudia Levetzow)

Der Bundestag hat die für Donnerstag, 13. Oktober 2022, geplante Aussprache über einen von der CDU/CSU-Fraktion angekündigten Antrag mit dem Titel „Libyen in den außenpolitischen Fokus nehmen – Rasche Parlaments- und Präsidentschaftswahlen herbeiführen“ von der Tagesordnung abgesetzt. Nach der Debatte sollte der Antrag zur weiteren Beratung an den federführenden Auswärtigen Ausschuss überwiesen werden. (hau/11.10.2022)

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Internetredaktion

Auswärtiges

Abgesetzt: Antrag zur politischen Situation in Libyen

Eine Wahlurne steht auf der Flagge Libyens.

Die politische Situation in Libyen beschäftigt das Bundestagsplenum. (© picture alliance / Zoonar | Mile Atanasov)

Ein von der CDU/CSU-Fraktion angekündigter Antrag mit dem Titel „Libyen in den außenpolitischen Fokus nehmen – Rasche Parlaments- und Präsidentschaftswahlen herbeiführen“ sollte am Donnerstag, 12. Oktober 2023, ursprünglich durch das Parlament beraten werden. Die knapp 30-minütige Debatte wurde jedoch von der Tagesordnung abgesetzt. (hau/10.10.2023)
 

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Internetredaktion

Auswärtiges

Debatte zu Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Libyen

Der Bundestag hat am Donnerstag, 19. Oktober 2023, erstmals über einen CDU/CSU-Antrag mit dem Titel „Libyen in den außenpolitischen Fokus nehmen – Rasche Parlaments- und Präsidentschaftswahlen herbeiführen“ (20/8857) beraten. Im Anschluss an die halbstündige Aussprache wurde die Vorlage zur weiteren Beratung an den Auswärtigen Ausschuss überwiesen werden. 

Antrag der Union

Vor dem Hintergrund bereits seit Ende 2021 verschobener Präsidentschaftswahlen in Libyen und einer weiter „kritischen Lage“ in dem afrikanischen Land, setzt sich die Union für die Ausrichtung einer neuen Libyen-Konferenz in Berlin ein. Diese müsse das Ziel haben, den innerlibyschen politischen Prozess unter Leitung der UN zu unterstützen und rasche Parlaments- und Präsidentschaftswahlen zu ermöglichen „und somit zur nachhaltigen Stabilisierung des Landes beizutragen“. 

Die Bundesregierung, so die Abgeordneten, müsse wieder stärker als diplomatischer Akteur auftreten und sich „als wirksamen Begleiter des Prozesses hin zu einer neuen Verfassung“ anbieten. Dies gelte insbesondere „im Kontext der sich zuspitzenden globalen Systemrivalität zwischen autoritären und demokratischen Staaten“ (ste/19.10.2023)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Yvonne Magwas

Yvonne Magwas

© Yvonne Magwas/Tobias Koch

Magwas, Yvonne

Bundestagsvizepräsidentin

()
Thomas Silberhorn

Thomas Silberhorn

© Ralf Rödel

Silberhorn, Thomas

CDU/CSU

()
Steffen Kotré

Steffen Kotré

© Steffen Kotré/ Hagen Schnauss

Kotré, Steffen

AfD

()
Tobias Bacherle

Tobias Bacherle

© Tobias Bacherle/Tarek Musleh

Bacherle, Tobias B.

Bündnis 90/Die Grünen

()
Yvonne Magwas

Yvonne Magwas

© Yvonne Magwas/Tobias Koch

Magwas, Yvonne

Bundestagsvizepräsidentin

()

Dokumente

  • 20/8857 - Antrag: Libyen in den außenpolitischen Fokus nehmen - Rasche Parlaments- und Präsidentschaftswahlen herbeiführen
    PDF | 157 KB — Status: 17.10.2023
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Reden zu Protokoll: Diaby, Dr. Karamba (SPD) Semet, Rainer (FDP) Hunko, Andrej (Die Linke) Kiesewetter, Roderich (CDU/CSU)
  • Überweisung 20/8857 beschlossen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Internetredaktion

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2023
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw42-de-libyen-971410

Stand: 02.09.2025