• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2023
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung
Verteidigung

Antrag zur Einsatz­bereitschaft der Bundes­wehr beraten

Nach dem Willen der AfD soll der Bericht über die „Einsatzbereitschaft der Streitkräfte“ deutlich erweitert werden. Ein entsprechender Antrag der Fraktion (20/8418) wurde am Freitag, 22. September 2023, durch das Parlament erstmals beraten und im Anschluss an die Debatte an den Verteidigungsausschuss überwiesen. 

Antrag der AfD

In ihrem Antrag fordert die AfD-Fraktion die Bundesregierung auf, die Kategorien „Munitionsverfügbarkeit- und Reserven“, „personelle Einsatzbereitschaft“, „Grad der Vollausstattung“, „Aufwuchsfähigkeit“, „Produktionskapazitäten der Rüstungsindustrie“. „Tagesdienststärke“, „Fähigkeitslücken“ sowie „Einsatzbereitschaft aller Hauptwaffensysteme“ für alle Truppenteile der Streitkräfte in den Bericht aufzunehmen.

Die territoriale Integrität und die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland würden im Spannungsfall nur durch eine einsatzbereite Bundeswehr garantiert, die in der Lage sei, ihren Auftrag zur Landesverteidigung im Verbund mit verbündeten Streitkräften zu erfüllen, heißt es im Antrag. Es sei die Aufgabe der Bundesregierung und des Parlaments, die bestmöglichen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Dies sei aber nur möglich, wenn die Datenlage zur Verfasstheit der Bundeswehr möglichst ausführlich ist und daraus die richtigen Schlüsse gezogen werden. (aw/22.09.2023)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Aydan Özoğuz

Aydan Özoğuz

© Deutscher Bundestag / Stella von Saldern

Özoguz, Aydan

Bundestagsvizepräsidentin

()
Jan Ralf Nolte

Jan Ralf Nolte

© Jan Nolte/Ferdinand Vogel

Nolte, Jan Ralf

AfD

()
Jörg Nürnberger

Jörg Nürnberger

© photothek

Nürnberger, Jörg

SPD

()
Jens Lehmann

Jens Lehmann

© Jens Lehmann / Julia Nowak

Lehmann, Jens

CDU/CSU

()
Philip Krämer

Philip Krämer

© Philip Krämer/ Stefan Kaminski

Krämer, Philip

Bündnis 90/Die Grünen

()
Ali Al-Dailami

Ali Al-Dailami

© Ali Al-Dailami/ Rico Prauss

Al-Dailami, Ali

Die Linke

()
Marcus Faber

Marcus Faber

© Marcus Faber/Dominik Konrad

Faber, Dr. Marcus

FDP

()
Henning Otte

Henning Otte

© Henning Otte/Michael M. Mey

Otte, Henning

CDU/CSU

()
Kristian Klinck

Kristian Klinck

© Kristian Klinck/ photothek

Klinck, Dr. Kristian

SPD

()
Yvonne Magwas

Yvonne Magwas

© Yvonne Magwas/Tobias Koch

Magwas, Yvonne

Bundestagsvizepräsidentin

()

Dokumente

  • 20/8418 - Antrag: Bericht über die Einsatzbereitschaft der Streitkräfte erweitern
    PDF | 161 KB — Status: 19.09.2023
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 20/8418 beschlossen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Internetredaktion

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2023
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw38-de-bundeswehr-hauptwaffensysteme-965092

Stand: 01.09.2025