• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2023
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung
  • 2./3. Lesung
Arbeit

Debatte zu Arbeits­bedingungen von Saison­beschäftigten

Der Bundestag hat am Donnerstag, 30. März 2023, erstmals einen Antrag der Linksfraktion mit dem Titel „Nicht nur in der Landwirtschaft – Ausbeutung von Saisonbeschäftigten verhindern“ (20/6187) beraten. Die Vorlage wurde im Anschluss an die Aussprache zur weiteren Beratung in den Ausschuss für Arbeit und Soziales überwiesen.

Antrag der Fraktion Die Linke

Bessere Arbeitsbedingungen für Saisonbeschäftigte fordert die Fraktion Die Linke. So sollen nach Vorstellung der Fraktion ausländische Saisonarbeitskräfte grundsätzlich sozialversicherungspflichtig beschäftigt werden. Außerdem sollen Arbeitsverträge künftig in die jeweilige Muttersprache übersetzt und Arbeitgeber dazu verpflichtet werden, bessere Unterkünfte bereitzustellen und die Arbeitszeit „tagesaktuell, elektronisch und manipulationssicher“ zu erfassen.

Ausländische Saisonbeschäftigte spielen laut Fraktion besonders in der Landwirtschaft eine zentrale Rolle. Wegen ihrer oftmals fehlenden Kenntnisse über das deutsche Rechtssystem und geltende Arbeitsstandards bestünde für sie ein erhöhtes Ausbeutungsrisiko. Durch das Konstrukt der versicherungsfreien kurzfristigen Beschäftigung hätten viele ausländische Saisonkräfte in Deutschland keine Rentenansprüche, obwohl sie jährlich für mehrere Monate in der Bundesrepublik arbeiten würden, schreiben die Abgeordneten. (des/30.03.2023)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Aydan Özoğuz

Aydan Özoğuz

© Deutscher Bundestag / Stella von Saldern

Özoguz, Aydan

Bundestagsvizepräsidentin

()
Susanne Ferschl

Susanne Ferschl

© Susanne Ferschl/Foto Baur

Ferschl, Susanne

Die Linke

()
Manuel Gava

Manuel Gava

© Manuel Gava/Jana Lange

Gava, Manuel

SPD

()
Jana Schimke

Jana Schimke

© Jana Schimke / Karoline Wolf

Schimke, Jana

CDU/CSU

()
Beate Müller-Gemmeke, Bündnis 90/Die Grünen

Beate Müller-Gemmeke, Bündnis 90/Die Grünen

© Stefan Kaminski

Müller-Gemmeke, Beate

Bündnis 90/Die Grünen

()
Stephan Protschka

Stephan Protschka

© DBT/Haar

Protschka, Stephan

AfD

()
Carl-Julius Cronenberg

Carl-Julius Cronenberg

© Justus Kersting

Cronenberg, Carl-Julius

FDP

()
Mareike Lotte Wulf

Mareike Lotte Wulf

© Mareike Lotte Wulf/ Catrin Rörig

Wulf, Mareike Lotte

CDU/CSU

()
Natalie Pawlik

Natalie Pawlik

© Natalie Pawlik/ Photothek Media Lab

Pawlik, Natalie

SPD

()
Armin Grau

Armin Grau

© BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN RLP/ Alexander Sell

Grau, Prof. Dr. Armin

Bündnis 90/Die Grünen

()
Max Straubinger

Max Straubinger

© Max Straubinger/ CSU-Landesgruppe- Fotoshooting

Straubinger, Max

CDU/CSU

()
Jan Dieren

Jan Dieren

© Jan Dieren/Photothek

Dieren, Jan

SPD

()
Aydan Özoğuz

Aydan Özoğuz

© Deutscher Bundestag / Stella von Saldern

Özoguz, Aydan

Bundestagsvizepräsidentin

()

Dokumente

  • 20/6187 - Antrag: Ausbeutung von Saisonbeschäftigten verhindern
    PDF | 175 KB — Status: 28.03.2023
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 20/6187 beschlossen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Internetredaktion

Arbeit

Ausbeutung von Saisonbeschäftigten verhindern

Gegen die Stimmen der Antragsteller hat der Bundestag am Freitag, 16. Juni 2023, einen Antrag der Fraktion Die Linke mit dem Titel „Ausbeutung von Saisonbeschäftigten verhindern“ (20/6187) zurückgewiesen. Zur Abstimmung hatte der Ausschuss für Arbeit und Soziales eine Empfehlung (20/6606) abgegeben.

Antrag der Linken

Die Abgeordneten forderten bessere Arbeitsbedingungen für Saisonbeschäftigte. Ihrer Auffassung nach sollten ausländische Saisonarbeitskräfte grundsätzlich sozialversicherungspflichtig beschäftigt werden. Außerdem sollten Arbeitsverträge künftig in die jeweilige Muttersprache übersetzt und Arbeitgeber dazu verpflichtet werden, bessere Unterkünfte bereitzustellen und die Arbeitszeit „tagesaktuell, elektronisch und manipulationssicher“ zu erfassen.

Ausländische Saisonbeschäftigte spielen laut Fraktion besonders in der Landwirtschaft eine zentrale Rolle. Wegen ihrer oftmals fehlenden Kenntnisse über das deutsche Rechtssystem und geltende Arbeitsstandards bestünde für sie ein erhöhtes Ausbeutungsrisiko. Durch das Konstrukt der versicherungsfreien kurzfristigen Beschäftigung hätten viele ausländische Saisonkräfte in Deutschland keine Rentenansprüche, obwohl sie jährlich für mehrere Monate in der Bundesrepublik arbeiten würden, schreiben die Abgeordneten. (des/hau/16.06.2023)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Petra Pau

Petra Pau

© Deutscher Bundestag/Stella von Saldern

Pau, Petra

Bundestagsvizepräsidentin

()
Jan Dieren

Jan Dieren

© Jan Dieren/Photothek

Dieren, Jan

SPD

()
Max Straubinger

Max Straubinger

© Max Straubinger/ CSU-Landesgruppe- Fotoshooting

Straubinger, Max

CDU/CSU

()
Beate Müller-Gemmeke, Bündnis 90/Die Grünen

Beate Müller-Gemmeke, Bündnis 90/Die Grünen

© Stefan Kaminski

Müller-Gemmeke, Beate

Bündnis 90/Die Grünen

()
Gerrit Huy

Gerrit Huy

© Gerrit Huy/ Marcus Vetter, Fotostudio Seefeld

Huy, Gerrit

AfD

()
Pascal Kober

Pascal Kober

© DBT/ Thomas Koehler

Kober, Pascal

FDP

()
Susanne Ferschl

Susanne Ferschl

© Susanne Ferschl/Foto Baur

Ferschl, Susanne

Die Linke

()
Annika Klose

Annika Klose

© Annika Klose/ Anna Voelske

Klose, Annika

SPD

()
Mareike Lotte Wulf

Mareike Lotte Wulf

© Mareike Lotte Wulf/ Catrin Rörig

Wulf, Mareike Lotte

CDU/CSU

()
Armin Grau

Armin Grau

© BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN RLP/ Alexander Sell

Grau, Prof. Dr. Armin

Bündnis 90/Die Grünen

()
Kai Whittaker

Kai Whittaker

© Kai Whittaker/ Steven Vangermain

Whittaker, Kai

CDU/CSU

()
Carlos Kasper

Carlos Kasper

© Richard Hübner

Kasper, Carlos

SPD

()
Petra Pau

Petra Pau

© Deutscher Bundestag/Stella von Saldern

Pau, Petra

Bundestagsvizepräsidentin

()

Dokumente

  • 20/6187 - Antrag: Ausbeutung von Saisonbeschäftigten verhindern
    PDF | 175 KB — Status: 28.03.2023
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • 20/6606 - Beschlussempfehlung und Bericht: zu dem Antrag der Abgeordneten Susanne Ferschl, Ina Latendorf, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. - Drucksache 20/6187 - Ausbeutung von Saisonbeschäftigten verhindern
    PDF | 189 KB — Status: 27.04.2023
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Beschlussempfehlung 20/6606 (Antrag 20/6187 ablehnen) angenommen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Internetredaktion

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2023
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw13-de-arbeitsbedingungen-saisonbeschaeftigte-940516

Stand: 29.08.2025