• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2022
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung
Forschung

Antrag fordert Ende der Kettenbefristungen in der Wissenschaft

„Gute Wissenschaft braucht gute Arbeitsbedingungen – Kettenbefristungen beenden“ lautet der Titel eines Antrags der Fraktion Die Linke (20/4588), den der Bundestag am Donnerstag, 15. Dezember 2022, beraten hat. Nach der Debatte wurde der Antrag an den Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung überwiesen.

Antrag der Linksfraktion

Die Abgeordneten fordern eine Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Ein entsprechender Gesetzentwurf müsse die Hochschulen dazu verpflichten, ihr wissenschaftliches Personal unbefristet einzustellen, solange kein Befristungsgrund vorliegt, heißt es in dem Antrag. Außerdem sollen die Laufzeiten von Arbeitsverträgen mindestens der Länge des zu bearbeitenden Projekts entsprechen müssen. Promovierende sollen laut Antragstellern künftig mindestens zwei Drittel der vereinbarten Arbeitszeit für die eigene Promotion aufwenden sollen.

Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz trat 2007 in Kraft und wurde 2016 novelliert. Ziel sei es gewesen, die Befristungspraktiken in der Wissenschaft zu beenden. Ein Evaluationsbericht vom Mai 2022 zeige laut Antrag jedoch, dass sich die Befristungspraxis über die Jahre noch verstärkt habe. So habe sich die Zahl der befristeten Stellen zwischen 2000 und 2020 mehr als verdoppelt – von 87.405 auf 175.215 Vollzeitäquivalente. (des/hau/15.12.2022)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Katrin Göring-Eckardt

Katrin Göring-Eckardt

© Katrin Göring-Eckardt/ Laurence Chaperon

Göring-Eckardt, Katrin

Bundestagsvizepräsidentin

()
Nicole Gohlke

Nicole Gohlke

© Nicole Gohlke/ Olaf Krostitz

Gohlke, Nicole

Die Linke

()
Dr. Carolin Wagner

Dr. Carolin Wagner

© Dr. Carolin Wagner/ Inga Haar

Wagner, Dr. Carolin

SPD

()
Lars Rohwer

Lars Rohwer

© Lars Rohwer/ BLEND3/Frank Grätz

Rohwer, Lars

CDU/CSU

()
Laura Kraft

Laura Kraft

© DBT / Inga Haar

Kraft, Laura

Bündnis 90/Die Grünen

()
Dr. Marc Jongen

Dr. Marc Jongen

© Dr. Marc Jongen/ privat

Jongen, Dr. Marc

AfD

()
Stephan Seiter

Stephan Seiter

© DBT/ Inga Haar

Seiter, Prof. Dr. Stephan

FDP

()
Monika Grütters

Monika Grütters

© Prof. Monika Grütters/ Christof Rieken

Grütters, Monika

CDU/CSU

()
Holger Becker

Holger Becker

© Holger Becker/ Kristin Döpel-Rabe/Fotostudio Ebenbild

Becker, Dr. Holger

SPD

()
Katrin Staffler

Katrin Staffler

© Katrin Staffler/ Julia Rieck

Staffler, Katrin

CDU/CSU

()
Wolfgang Kubicki

Wolfgang Kubicki

© Wolfgang Kubicki/ Tobias Koch

Kubicki, Wolfgang

Bundestagsvizepräsident

()

Dokumente

  • 20/4588 - Antrag: Gute Wissenschaft braucht gute Arbeitsbedingungen - Kettenbefristungen beenden
    PDF | 162 KB — Status: 22.11.2022
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 20/4588 beschlossen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Internetredaktion

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2022
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw50-de-arbeitsbedingungen-wissenschaft-924598

Stand: 27.08.2025