• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2022
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung
Verteidigung

Antrag zur Rehabilitie­rung des Kommando Spezialkräfte vorgelegt

Der Bundestag hat am Freitag, 24. Juni 2022, erstmals einen Antrag der AfD-Fraktion mit dem Titel „Verunglimpfung unserer Bundeswehrsoldaten nicht länger dulden – Kommando Spezialkräfte (KSK) voll rehabilitieren“ (20/2358) beraten. Der Antrag wurde im Anschluss der Debatte zur weiteren Beratung an den federführenden Verteidigungsausschuss überwiesen.

Antrag der AfD

Die Fraktion fordert die Bundesregierung auf, das KSK öffentlich zu rehabilitieren und klarzustellen, dass es niemals substanzielle extremistische Bestrebungen oder gar extremistische Netzwerke innerhalb des KSK gegeben hat. Die aufgelöste 2. Kompanie des KSK soll zudem zum nächstmöglichen Zeitpunkt wieder aufgestellt werden. Ebenso soll eine bundeswehrweite und anonyme Befragung durchgeführt werden, um herauszufinden, ob „durch Aktionismus und Überreaktion ein Klima geschaffen wurde“, das dazu geführt hat, dass Soldaten der Bundeswehr sich nicht mehr trauen, ihre demokratischen und staatsbürgerlichen Rechte voll auszuschöpfen.

Das KSK sei 2019 und 2020 im Zusammenhang mit vermeintlichen Vorfällen aus dem Phänomenbereich des Rechtsextremismus in den Fokus deutscher und internationaler Berichterstattung geraten, schreibt die AfD in ihrem Antrag. Schließlich habe eine „Arbeitsgruppe Kommando Spezialkräfte“ ein Maßnahmenpaket mit 60 Punkten erarbeitet, das verschiedene Arbeitsbereiche des KSK neu geregelt und als schärfste Maßnahme die Auflösung der 2. Kommandokompanie beinhaltet habe. Zeitweise sollen aufgrund dieses öffentlichen Drucks mehr als 100 KSK-Soldaten in psychologischer Behandlung gewesen sein. Nach Kenntnis der endgültigen Prüfungsergebnisse des Militärischen Abschirmdienstes und verschiedener Gerichtsurteile, die beschuldigte Soldaten gegen das Verteidigungsministerium erwirkt hätten, müsse dieses Vorgehen und die Stigmatisierung des KSK als ungerechtfertigt angesehen werden, argumentiert die Fraktion. (aw/hau/24.06.2022)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Aydan Özoğuz

Aydan Özoğuz

© Deutscher Bundestag / Stella von Saldern

Özoguz, Aydan

Bundestagsvizepräsidentin

()
Jan Ralf Nolte

Jan Ralf Nolte

© Jan Nolte/Ferdinand Vogel

Nolte, Jan Ralf

AfD

()
Joe Weingarten

Joe Weingarten

© Dr. Joe Weingarten/Marco Urban

Weingarten, Dr. Joe

SPD

()
Kerstin Vieregge

Kerstin Vieregge

© Kerstin Vieregge/ Sören Düning

Vieregge, Kerstin

CDU/CSU

()
Niklas Wagener

Niklas Wagener

© Stefan Kaminski

Wagener, Niklas

Bündnis 90/Die Grünen

()
Ali Al-Dailami

Ali Al-Dailami

© Ali Al-Dailami/ Rico Prauss

Al-Dailami, Ali

Die Linke

()
Marcus Faber

Marcus Faber

© Marcus Faber/Dominik Konrad

Faber, Dr. Marcus

FDP

()
Marja-Liisa Völlers

Marja-Liisa Völlers

© Marja-Liisa Völlers / Photothek

Völlers, Marja-Liisa

SPD

()
Jens Lehmann

Jens Lehmann

© Jens Lehmann / Julia Nowak

Lehmann, Jens

CDU/CSU

()
Aydan Özoğuz

Aydan Özoğuz

© Deutscher Bundestag / Stella von Saldern

Özoguz, Aydan

Bundestagsvizepräsidentin

()

Dokumente

  • 20/2358 - Antrag: Verunglimpfung unserer Bundeswehrsoldaten nicht länger dulden - Kommando Spezialkräfte voll rehabilitieren
    PDF | 200 KB — Status: 21.06.2022
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 20/2358 beschlossen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Internetredaktion

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2022
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw25-de-kommando-spezialkraefte-897828

Stand: 27.08.2025