• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2022
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung
Ernährung

Beratung über die Land­wirtschafts- und Ernährungs­politik

Die Abgeordneten des Bundestages haben sich am Donnerstag, 27. Januar 2022, erstmals mit einem Antrag der Ampelkoalition mit dem Titel „Landwirtschafts- und Ernährungspolitik im Aufbruch“ (20/491) befasst. Die Initiative wurde im Anschluss an die gut halbstündige Aussprache zur weiteren federführenden Beratung an den Landwirtschaftsausschuss überwiesen.

Verbindliche Tierhaltungskennzeichnung gefordert

Gegenstand des Antrags ist unter anderem die Forderung nach einer „verbindlichen Tierhaltungskennzeichnung“, die auch Transport und Schlachtung umfasst. Eine solche solle die Bundesregierung im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel noch im Jahr 2022 einführen, heißt es.

Außerdem geben die Fraktionen in ihrem Antrag das Ziel von 30 Prozent Ökolandbau bis zum Jahr 2030 aus. Hierfür gelte es, die Bundesmittel für ein Programm Ökolandbau zu erhöhen und entsprechend dem Ausbauziel Agrarforschungsgelder für Forschungsbelange des Ökolandbaus zur Verfügung zu stellen. Andere Forderungen betreffen etwa die Digitalisierung in der Landwirtschaft, den verstärkten Einsatz von Alternativen zu chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln oder die Regulierung von an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt. (ste/27.01.2022) 

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Katrin Göring-Eckardt

Katrin Göring-Eckardt

© Katrin Göring-Eckardt/ Laurence Chaperon

Göring-Eckardt, Katrin

Bundestagsvizepräsidentin

()
Renate Künast

Renate Künast

© Renate Künast/Laurence Chaperon

Künast, Renate

Bündnis 90/Die Grünen

()
Hermann Färber

Hermann Färber

© Hermann Färber/ photothek/ Thomas Tuchel

Färber, Hermann

CDU/CSU

()
Luiza Licina-Bode

Luiza Licina-Bode

© Luiza Licina-Bode/ Inga Haar

Licina-Bode, Luiza

SPD

()
Frank Rinck

Frank Rinck

© Frank Rinck

Rinck, Frank

AfD

()
Gero Clemens Hocker

Gero Clemens Hocker

© Gero Hocker/Roland Furtwängler

Hocker, Dr. Gero Clemens

FDP

()
Ina Latendorf

Ina Latendorf

© Ina Latendorf/ Olaf Köstritz

Latendorf, Ina

Die Linke

()
Johannes Schätzl

Johannes Schätzl

© Johannes Schätzl/ Maximilian König

Schätzl, Johannes

SPD

()
Dr. Oliver Vogt

Dr. Oliver Vogt

© Dr. Oliver Vogt / Peter Hübbe

Vogt, Dr. Oliver

CDU/CSU

()
Aydan Özoğuz

Aydan Özoğuz

© Deutscher Bundestag / Stella von Saldern

Özoguz, Aydan

Bundestagsvizepräsidentin

()

Dokumente

  • 20/491 - Antrag: Landwirtschafts- und Ernährungspolitik im Aufbruch
    PDF | 171 KB — Status: 26.01.2022
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 20/491 beschlossen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Internetredaktion

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2022
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw04-de-ernaehrungspolitik-879140

Stand: 02.09.2025