• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2021
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung (abgesetzt)
  • 1. Lesung
Gesundheit

Abgesetzt: Debatte über klinische Forschung zur Anticorona-Medikation

Pfleger in Schutzkleidung kümmern sich um zwei Patienten.

Die FDP will die Forschung von Anticorona-Medikation vorantreiben. (© picture alliance / IPA | Marco Passaro)

Von der Tagesordnung am Donnerstag, 25. März 2021, abgesetzt hat der Bundestag die geplante erstmalige Beratung eines von der FDP-Fraktion angekündigten Antrags mit dem Titel „Klinische Forschung von Anticorona-Medikation mit Warp Speed vorantreiben“.  (sas/23.03.2021)

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Online-Dienste

Gesundheit

Vorschläge von FDP und Grünen zur Forschung in der Anticorona-Medikation

Über die Medizinforschung hat der Bundestag am Mittwoch, 14. April 2021, debattiert. Dazu hatte die FDP-Fraktion einen Antrag mit dem Titel „Klinische Forschung von Anticorona-Medikation mit Lichtgeschwindigkeit  vorantreiben“ eingebracht (19/28434), der nach halbstündiger Debatte an den federführenden Gesundheitsausschuss überwiesen wurde. Den ebenfalls beratenen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Starke Forschung für gute Gesundheit – In der Pandemie und darüber hinaus“ (19/27552) überwies der Bundestag zur weiteren Beratung an den federführenden Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung.

FDP: Zulassungsverfahren beschleunigen

Die Liberalen bemängeln in ihrem Antrag (19/28434), dass es die Bundesregierung nicht geschafft habe, die klinische Forschung zu Corona-Arzneimitteln „in ausreichendem Maße“ finanziell zu unterstützen. Auch sei der Einsatz von bereits zugelassenen und neu entwickelten Arzneimitteln bisher nicht mit einer entsprechenden Strategie flankiert worden, heißt es ihrem Antrag. Insbesondere vor dem Hintergrund weiterer Virusmutationen sei es nun notwendig, die Erforschung eines wirksamen Arzneimittels gegen Sars-CoV-2 zu fördern, Kontingente frühzeitig zu sichern und die Anwendung strategisch zu planen, heißt es weiter.

Unter anderem fordert die Fraktion auch eine Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für klinische Studien und Zulassungsverfahren für erfolgreich getestete Medikamente beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Dabei gelte es auch, bürokratische Fristen und Vorgaben zu entschlacken, sollten diese für die Arzneimittelsicherheit unerheblich sein.

Grüne: Forschung von Anticorona-Medikamenten fördern

Die Grünen verlangen von der Bundesregierung unter anderem, die Erforschung und Entwicklung von Medikamenten gegen Covid-19 auch in späteren klinischen Entwicklungsphasen deutlich stärker zu fördern (19/27552). An diese öffentliche Finanzierung müssten von Beginn an klare Bedingungen bezüglich der Transparenz der Forschungskosten, fairer Preisgestaltung und weltweit gerechten Zugangsmöglichkeiten sowie der hinreichenden Berücksichtigung von Geschlechteraspekten geknüpft werden.

Verlangt wird auch, die Nachverfolgung neuer, ansteckenderer Virus-Mutationen auszubauen und dafür positive PCR-Tests (PCR: Polymerase chain reaction) bundesweit auf bereits bekannte Virus-Varianten zu untersuchen. Außerdem soll die systematische Ausweitung von Genomsequenzierungen vorangetrieben und die Ergebnisse in Sequenz-Datenbanken bundesweit und international bereitgestellt werden, um noch unbekannte Mutationen frühzeitig zu entdecken, heißt es in dem Antrag. (rol/hau/ste/14.04.2021)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Dagmar Ziegler

Dagmar Ziegler

© DBT/Inga Haar

Ziegler, Dagmar

Bundestagsvizepräsidentin

()
Christine Aschenberg-Dugnus

Christine Aschenberg-Dugnus

© Christine Aschenberg-Dugnus/ Laurence Chaperon

Aschenberg-Dugnus, Christine

FDP

()
Dagmar Ziegler

Dagmar Ziegler

© DBT/Inga Haar

Ziegler, Dagmar

Bundestagsvizepräsidentin

()
Emmi Zeulner

Emmi Zeulner

© Emmi Zeulner/ Hendrik Steffens

Zeulner, Emmi

CDU/CSU

()
Paul Viktor Podolay

Paul Viktor Podolay

© Paul V. Podolay

Podolay, Paul Viktor

AfD

()
Martina Stamm-Fibich

Martina Stamm-Fibich

© DBT/ Inga Haar

Stamm-Fibich, Martina

SPD

()
Petra Sitte

Petra Sitte

© Petra Sitte/Nancy Glor

Sitte, Dr. Petra

Die Linke

()
Kai Gehring

Kai Gehring

© DBT/Inga Haar

Gehring, Kai

Bündnis 90/Die Grünen

()
Stephan Albani

Stephan Albani

© Deutschen Bundestag/ Stella von Saldern

Albani, Stephan

CDU/CSU

()
Rene Röspel

Rene Röspel

© René Röspel/ Susie Knoll

Röspel, René

SPD

()
Dagmar Ziegler

Dagmar Ziegler

© DBT/Inga Haar

Ziegler, Dagmar

Bundestagsvizepräsidentin

()

Dokumente

  • 19/27552 - Antrag: Starke Forschung für gute Gesundheit - In der Pandemie und darüber hinaus
    PDF | 286 KB — Status: 15.03.2021
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • 19/28434 - Antrag: Klinische Forschung von Anticorona-Medikation mit Lichtgeschwindigkeit vorantreiben
    PDF | 258 KB — Status: 13.04.2021
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 19/28434 und 19/27552 beschlossen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Online-Dienste

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2021
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw15-de-anticorona-medikation-830860

Stand: 01.09.2025