• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2021
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung
Inneres

Anträge zu Asylverfahren an den europäischen Außengrenzen beraten

Der Bundestag hat am Mittwoch, 24. März 2021, erstmals über zwei Anträge der Fraktionen von Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen zur europäischen Asylpolitik debattiert: So fordern die Grünen, „menschenwürdige Unterbringung an den europäischen Außengrenzen und faire Asylverfahren sicherzustellen“ (19/27869). Der Antrag der Linksfraktion trägt den Titel „Keine Asylverfahren an den Außengrenzen – Faire Asylprüfungen in der Europäischen Union sicherstellen“ (19/27831). Der Bundestag überwies im Anschluss beide Anträge zur federführenden Beratung in den Innenausschuss.

Antrag der Grünen

Die Grünen fordern unter anderem in ihrer Vorlage (19/27869), die Aufnahme von besonders Schutzbedürftigen von den griechischen Inseln und von in Griechenland schon anerkannten Flüchtlingen über den April 2021 hinaus mindestens in Höhe der von den Bundesländern und Kommunen angegebenen freien Kapazitäten fortzuführen. Außerdem soll denjenigen Schutzsuchenden, die einen Anspruch auf Familiennachzug nach Deutschland besitzen, schnellstmöglich die Einreise und damit die Familienzusammenführung ermöglicht werden.

Zudem soll in Zusammenarbeit mit den europäischen Institutionen und der griechischen Regierung sichergestellt werden, dass Schutzsuchende eine menschenwürdige Unterbringung, angemessene medizinische Versorgung sowie ein faires Asylverfahren mit kostenloser Rechtsberatung erhalten.

Antrag der Linken

Die Linksfraktion fordert von der Bundesregierung, sich auf der EU-Ebene „für eine menschenrechtsbasierte Asylpolitik einzusetzen, die Schutzsuchenden legale und sichere Einreisewege eröffnet und rechtswidrigen Pushbacks und Misshandlungen von Schutzsuchenden an den EU-Außengrenzen konsequent entgegenwirkt“ (19/27831). Hierfür, so die Fraktion, bedürfe es eines wirksamen Überwachungsmechanismus durch unabhängige Akteure an den Außengrenzen.

Außerdem solle die Bundesregierung auf die Auflösung der europäischen Grenzschutzagentur Frontex dringen und sich stattdessen für „die Schaffung einer staatlich-zivilen EU-Seenotrettungsmission“ stark machen. Das Sterben an den EU-Außengrenzen sei beschämend, heißt es nicht zuletzt zur Begründung. (sas/23.03.2021)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Wolfgang Kubicki

Wolfgang Kubicki

© Wolfgang Kubicki/ Tobias Koch

Kubicki, Wolfgang

Bundestagsvizepräsident

()
Luise Amtsberg

Luise Amtsberg

© Bündnis 90/Die Grünen / Stefan Kaminski

Amtsberg, Luise

Bündnis 90/Die Grünen

()
Thorsten Frei

Thorsten Frei

© Thorsten Frei / Tobias Koch

Frei, Thorsten

CDU/CSU

()
Gottfried Curio

Gottfried Curio

© Dr. Gottfried Curio/ Hagen Schnauss

Curio, Dr. Gottfried

AfD

()
Prof. Dr. Lars Castellucci

Prof. Dr. Lars Castellucci

© DBT/Stella von Saldern

Castellucci, Prof. Dr. Lars

SPD

()
Linda Teuteberg

Linda Teuteberg

© Linda Teuteberg/Karoline Wolf

Teuteberg, Linda

FDP

()
Ulla Jelpke

© Fraktion DIE LINKE.

Jelpke, Ulla

Die Linke

()
Detlef Seif

Detlef Seif

© Detlef Seif/Laurence Chaperon

Seif, Detlef

CDU/CSU

()
Helge Lindh

Helge Lindh

© Photothek Media Lab

Lindh, Helge

SPD

()
Michael Kuffer

Michael Kuffer

© Michael Kuffer / Gilla Hof

Kuffer, Michael

CDU/CSU

()
Wolfgang Kubicki

Wolfgang Kubicki

© Wolfgang Kubicki/ Tobias Koch

Kubicki, Wolfgang

Bundestagsvizepräsident

()

Dokumente

  • 19/27831 - Antrag: Faire Asylprüfungen in der Europäischen Union sicherstellen - Keine Asylverfahren und Lagersysteme an den Außengrenzen
    PDF | 271 KB — Status: 23.03.2021
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • 19/27869 - Antrag: Menschenwürdige Unterbringung an den europäischen Außengrenzen und faire Asylverfahren sicherstellen
    PDF | 334 KB — Status: 24.03.2021
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 19/27869 und 19/27831 beschlossen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Online-Dienste

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2021
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw12-de-asylverfahren-826482

Stand: 29.08.2025