• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2021
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung
  • 2./3. Lesung
Auswärtiges

Beteiligung der Bundeswehr im Südsudan

Der Bundestag hat am Donnerstag, 11. Februar 2021, über die Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der Mission der Vereinten Nationen in der Republik Südsudan (UNMiSS) in erster Lesung beraten. Die Bundesregierung hatte dazu einen Antrag (19/26557) vorgelegt, der zur federführenden Beratung an den Auswärtigen Ausschuss überwiesen wurde.

Antrag der Bundesregierung

Das aktuelle Mandat für die Bundeswehrbeteiligung an der Friedensmission im Südsudan endet Ende März 2021 und soll um ein Jahr verlängert werden. Es sieht vor, bis zu 50 Soldatinnen und Soldaten einzusetzen. Sie sollen „Führungs-, Verbindungs-, Beratungs-, Beobachtungs- und Unterstützungsaufgaben“ wahrnehmen. Auch sollen sie Hilfe leisten bei technischer Ausrüstung und Ausbildung der Truppen anderer Nationen sowie für die Vereinten Nationen.

Bereitgestellt wird derzeit neben entsprechenden Experten auch Einzelpersonal zur Verwendung in den Stäben und Hauptquartieren der Friedensmission. Die eingesetzten Kräfte haben zur Durchsetzung ihrer Aufträge auch das Recht, militärische Gewalt anzuwenden. Die einsatzbedingten Zusatzkosten für die Mandatsverlängerung beziffert die Regierung auf rund eine Million Euro. (ahe/hau/11.02.2021)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Dagmar Ziegler

Dagmar Ziegler

© DBT/Inga Haar

Ziegler, Dagmar

Bundestagsvizepräsidentin

()
Niels Annen

Niels Annen

© photothek

Annen, Niels

Staatsminister im Auswärtigen Amt

()
Prof. Dr. Lothar Maier

Prof. Dr. Lothar Maier

© Lothar Maier

Maier, Prof. Dr. Lothar

AfD

()
Thomas Erndl

Thomas Erndl

© CSU-Landesleitung / Christian Kaufmann

Erndl, Thomas

CDU/CSU

()
Ulrich Lechte

Ulrich Lechte

© Ulrich Lechte/Petra Homeier

Lechte, Ulrich

FDP

()
Kathrin Vogler

Kathrin Vogler

© Kathrin Vogler/ Jennifer Kölker

Vogler, Kathrin

Die Linke

()
Agnieszka Brugger

Agnieszka Brugger

© Agnieszka Brugger/Anne Hufnagl

Brugger, Agnieszka

Bündnis 90/Die Grünen

()
Ursula Groden-Kranich

Ursula Groden-Kranich

© Ursula Groden-Kranich/Fotostudio DAS ATELIER Mainz

Groden-Kranich, Ursula

CDU/CSU

()
Prof. Dr. Patrick Sensburg

Prof. Dr. Patrick Sensburg

© Patrick Sensburg/ Jan Kopetzky

Sensburg, Prof. Dr. Patrick

CDU/CSU

()
Dagmar Ziegler

Dagmar Ziegler

© DBT/Inga Haar

Ziegler, Dagmar

Bundestagsvizepräsidentin

()

Dokumente

  • 19/26557 - Antrag: Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der Mission der Vereinten Nationen in der Republik Südsudan (UNMISS)
    PDF | 285 KB — Status: 10.02.2021
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 19/26557 beschlossen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Online-Dienste

Auswärtiges

Bundestag verlängert Bundes­wehr­einsatz in Südsudan

Die Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der Mission der Vereinten Nationen in der Republik Südsudan (UNMISS) wird fortgesetzt. Der Bundestag stimmte nach halbstündiger Aussprache am Mittwoch, 3. März 2021, einem entsprechenden Antrag der Bundesregierung (19/26557) zu. In namentlicher Abstimmung votierten 571 Abgeordnete für die Mandatsverlängerung, 67 lehnten sie ab, es gab zwei Enthaltungen. Zur Abstimmung lagen eine Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses (19/27015) und ein Bericht des Haushaltsausschusses gemäß Paragraf 96 der Geschäftsordnung zur Finanzierbarkeit (19/27017) vor.

Antrag der Bundesregierung

Das aktuelle Mandat für die Bundeswehrbeteiligung an der Friedensmission in Südsudan endet Ende März 2021 und soll um ein weiteres Jahr verlängert werden. Es sieht vor, bis zu 50 Soldatinnen und Soldaten einzusetzen. Sie sollen „Führungs-, Verbindungs-, Beratungs-, Beobachtungs- und Unterstützungsaufgaben“ wahrnehmen. Auch sollen sie Hilfe leisten bei technischer Ausrüstung und Ausbildung der Truppen anderer Nationen sowie für die Vereinten Nationen.

Bereitgestellt wird derzeit neben entsprechenden Experten auch Einzelpersonal zur Verwendung in den Stäben und Hauptquartieren der Friedensmission. Die eingesetzten Kräfte haben zur Durchsetzung ihrer Aufträge auch das Recht, militärische Gewalt anzuwenden. Die einsatzbedingten Zusatzkosten für die Mandatsverlängerung beziffert die Regierung auf rund eine Million Euro. (ahe/hau/sas/02.03.2021)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Hans-Peter Friedrich

Hans-Peter Friedrich

© DBT / Inga Haar

Friedrich (Hof), Dr. Hans-Peter

Bundestagsvizepräsident

()
Christoph Matschie

Christoph Matschie

© SPD-Parteivorstand/Susie Knoll

Matschie, Christoph

SPD

()
Gerold Otten

Gerold Otten

© Gerold Otten/ Studio Loske

Otten, Gerold

AfD

()
Andreas Nick

Andreas Nick

© Andreas Nick/Jan Kopetzky

Nick, Dr. Andreas

CDU/CSU

()
Marcus Faber

Marcus Faber

© Marcus Faber/Dominik Konrad

Faber, Dr. Marcus

FDP

()
Tobias Pflüger

Tobias Pflüger

© Tobias Pflüger/Michael Breyer

Pflüger, Tobias

Die Linke

()
Jürgen Trittin

Jürgen Trittin

© Jürgen Trittin/ Laurence Chaperon

Trittin, Jürgen

Bündnis 90/Die Grünen

()
Frank Steffel

Frank Steffel

© Frank Steffel/Tobias Schult

Steffel, Frank

CDU/CSU

()
Dr. Eberhard Brecht

Dr. Eberhard Brecht

© Dr. Eberhard Brecht/Peter Köpke, Fotostudio Halberstadt

Brecht, Dr. Eberhard

SPD

()
Thomas Erndl

Thomas Erndl

© CSU-Landesleitung / Christian Kaufmann

Erndl, Thomas

CDU/CSU

()
Hans-Peter Friedrich

Hans-Peter Friedrich

© DBT / Inga Haar

Friedrich (Hof), Dr. Hans-Peter

Bundestagsvizepräsident

()
Tobias Pflüger

Tobias Pflüger

© Tobias Pflüger/Michael Breyer

Pflüger, Tobias

Die Linke

()
Hans-Peter Friedrich

Hans-Peter Friedrich

© DBT / Inga Haar

Friedrich (Hof), Dr. Hans-Peter

Bundestagsvizepräsident

()

Dokumente

  • 19/26557 - Antrag: Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der Mission der Vereinten Nationen in der Republik Südsudan (UNMISS)
    PDF | 285 KB — Status: 10.02.2021
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • 19/27015 - Beschlussempfehlung und Bericht: zu dem Antrag der Bundesregierung - Drucksache 19/26557 - Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der Mission der Vereinten Nationen in der Republik Südsudan (UNMISS)
    PDF | 263 KB — Status: 25.02.2021
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • 19/27017 - Bericht: gemäß § 96 zur Geschäftsordnung zu dem Antrag der Bundesregierung - Drucksachen 19/26557, 19/27015 - Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der Mission der Vereinten Nationen in der Republik Südsudan (UNMISS)
    PDF | 239 KB — Status: 25.02.2021
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • namentliche Abstimmung zur Beschlussempfehlung 19/27015 (Antrag 19/26557 annehmen)
  • 17:09:32: Beginn der namentlichen Abstimmung
  • 17:45:50: Ende der namentlichen Abstimmung
  • Gesamt: 640 Ja: 571 Nein: 67 Enthaltungen: 2
  • Beschlussempfehlung 19/27015 angenommen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Online-Dienste

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2021
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw09-de-bundeswehr-suedsudan-unmiss-824808

Stand: 30.08.2025