• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2021
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung
Wirtschaft

FDP fordert trans­atlanti­schen Wirtschaftsraum

Der Bundestag hat am Donnerstag, 14. Januar 2021, über einen Antrag der FDP-Fraktion mit dem Titel „Transatlantischer Wirtschaftsraum als europäische Antwort auf das ,Regional Comprehensive Economic Partnership'-Freihandelsabkommen“ (RCEP) debattiert. Das RCEP ist ein seit 2020 bestehendes Freihandelsabkommen zwischen den zehn ASEAN-Mitgliedstaaten und fünf weiteren Staaten in der Region Asien-Pazifik. Im Anschluss an die halbstündige Aussprache wurde der Antrag zur weiteren Beratung an den federführenden Ausschuss für Wirtschaft und Energie überwiesen.

Antrag der Liberalen

Die FDP-Fraktion verweist in ihrem Antrag (19/25732) auf die Unterzeichnung  des RCEP-Freihandelsabkommens durch die ASEAN-Staaten China, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland am 15. November 2020. Dieser gemeinsame Markt werde durch sein ökonomisches Gewicht globale Standards in technischen und ökonomischen Bereichen setzen. Dies reduziere die Bedeutung Europas als globaler Standardsetzer. Diesem Bedeutungsverlust müsse Europa entgegentreten.

Die Abgeordneten fordern die Bundesregierung daher auf, als langfristiges Ziel deutscher und europäischer Handelspolitik einen Freihandelsraum zwischen Nordamerika und Europa zu verankern, um dadurch weltweite Standards auf Grundlage freiheitlich-demokratischer Werte setzen zu können. Dafür solle die Regierung einen stufenweisen Fahrplan ausarbeiten und umsetzen.

Dazu zählt die Fraktion die Ratifizierung der Freihandelsabkommen der EU mit Kanada (Ceta) und Mexiko und die Umsetzung der Pläne der EU-Kommission für einen „Transatlantic Trade and Technology Council“ als Institution für gemeinsame Standardsetzung der EU mit den USA, vor allem bei digitalen Technologien und Dienstleistungen. Zudem sollen EU-Verhandlungsmandate für eine schrittweise Marktintegration zwischen der EU und den USA zum Abbau nichttarifärer Handelshemmnisse ausgearbeitet werden. (vom/hau/14.01.2021)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Petra Pau

Petra Pau

© Deutscher Bundestag/Stella von Saldern

Pau, Petra

Bundestagsvizepräsidentin

()
Sandra Weeser

Sandra Weeser

© Sandra Weeser/Teresa Marenzi

Weeser, Sandra

FDP

()
Andreas Lämmel

Andreas Lämmel

© Jan Kopetzky / Jung von Matt

Lämmel, Andreas G.

CDU/CSU

()
Hansjörg Müller

Hansjörg Müller

© DBT/ Julia Nowak

Müller, Hansjörg

AfD

()
Markus Töns

Markus Töns

© Markus Töns/ Benno Kraehahn

Töns, Markus

SPD

()
Klaus Ernst

Klaus Ernst

© Klaus Ernst/Katja Julia Fischer

Ernst, Klaus

Die Linke

()
Stephan Brandner

Stephan Brandner

© Stephan Brandner/Vadim Derksen

Brandner, Stephan

AfD

()
Klaus Ernst

Klaus Ernst

© Klaus Ernst/Katja Julia Fischer

Ernst, Klaus

Die Linke

()
Katharina Dröge

Katharina Dröge

© Katharina Dröge/ Dominik Butzmann

Dröge, Katharina

Bündnis 90/Die Grünen

()
Stefan Rouenhoff

Stefan Rouenhoff

© Stefan Rouenhoff/ Tobias Koch

Rouenhoff, Stefan

CDU/CSU

()
Petra Pau

Petra Pau

© Deutscher Bundestag/Stella von Saldern

Pau, Petra

Bundestagsvizepräsidentin

()

Dokumente

  • 19/25732 - Antrag: Transatlantischer Wirtschaftsraum als europäische Antwort auf das Regional Comprehensive Economic Partnership-Freihandelsabkommen
    PDF | 264 KB — Status: 07.01.2021
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 19/25732 beschlossen

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Weitere Informationen

  • Gebärdensprachvideo (mit UT) (Video)

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Online-Dienste

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2021
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw02-de-transatlantischer-wirtschaftsraum-814248

Stand: 30.08.2025