• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zum Hauptmenü springen
  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2021
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • 1. Lesung
Bildung

Bundestag erörtert die Situation der Schu­len in der Pandemie

Die Abgeordneten haben am Donnerstag, 14. Januar 2021, erstmals zwei Anträge von FDP und Linksfraktion zur Situation des Bildungswesens in der andauernden Corona-Pandemie beraten. Die Liberalen fordern mit ihrer Initiative, den „Lockdown zu nutzen“ und das „Schuljahr zu retten“ (19/25791). Die Vorlage der Linken trägt den Titel „Schulen in der Pandemie – Planungssicherheit schaffen“ (19/25799). Im Anschluss an die Beratung wurden beide Anträge zur federführenden Beratung in den Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung überwiesen.

Antrag der FDP

Die Liberalen sorgen sich um die sich wiederholenden Schulschließungen im Zuge der Corona-Pandemie. Dabei vermissen sie einen Plan zwischen der Bundesregierung und der Kultusministerkonferenz, „mit dem Schulen und Familien bestmöglich durch das Schuljahr und anstehende Abschlussprüfungen kommen“.

Nach Ansicht der FDP soll nun ein „bundesweit einheitliches und transparentes Richtwerte-Spektrum über den einfachen Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen hinaus für die unterschiedlichen Unterrichtsszenarien“ vorgelegt werden. Damit könne ein regional angepasstes behördliches Handeln garantiert werden, schreibt die Fraktion. Auch gelte es, eine Reihe andere Maßnahmen einzuleiten. So solle nicht zuletzt in mobile Luftreinigungsgeräte für Klassenzimmer investiert werden.

Antrag der Linken

Die Fraktion Die Linke fordert mehr Planungssicherheit im Hinblick auf den Schul- und Kitabetrieb in der Pandemie. Es sei höchste Zeit, dass Bund und Länder „endlich an einem Strang ziehen“, schreiben die Abgeordneten. Nun bedürfe es nicht nur einheitlicher Absprachen, sondern auch der technischen, infrastrukturellen sowie arbeits- und datenschutzrechtlichen Voraussetzungen für das Lernen auf Distanz, heißt es.

Neben der verpflichtenden Anwendung des Stufenplans des Robert Koch Instituts (RKI) für Schulen und Kitas, will Die Linke zudem Arbeitgeber verpflichten, ihren nicht in systemrelevanten Berufen tätigen Mitarbeitern Homeoffice zu ermöglichen, sofern eine Präsenz am Arbeitsplatz nicht notwendig ist. (ste/14.01.2021)

Reden zu diesem Tagesordnungspunkt

Hans-Peter Friedrich

Hans-Peter Friedrich

© DBT / Inga Haar

Friedrich (Hof), Dr. Hans-Peter

Bundestagsvizepräsident

()
Thomas Sattelberger

Thomas Sattelberger

© Thomas Sattelberger / busseniusreinicke.de

Sattelberger, Dr. h. c. Thomas

FDP

()
Dr. Dietlind Tiemann

Dr. Dietlind Tiemann

© Dr. Dietlind Tiemann/ Franziska Günther

Tiemann, Dr. Dietlind

CDU/CSU

()
Dr. Götz Frömming

Dr. Götz Frömming

© Götz Frömming/ Olga Grenner

Frömming, Dr. Götz

AfD

()
Ulrike Bahr

Ulrike Bahr

© SPD Bundestagsfraktion/ photothek

Bahr, Ulrike

SPD

()
Birke Bull-Bischoff

Birke Bull-Bischoff

© DBT/Julia Nowak

Bull-Bischoff, Dr. Birke

Die Linke

()
Margit Stumpp

Margit Stumpp

© Deutscher Bundestag/ Inga Haar

Stumpp, Margit

Bündnis 90/Die Grünen

()
Hans-Peter Friedrich

Hans-Peter Friedrich

© DBT / Inga Haar

Friedrich (Hof), Dr. Hans-Peter

Bundestagsvizepräsident

()
Tankred Schipanski

© Tankred Schipanski/Tobias Koch

Schipanski, Tankred

CDU/CSU

()
Hans-Peter Friedrich

Hans-Peter Friedrich

© DBT / Inga Haar

Friedrich (Hof), Dr. Hans-Peter

Bundestagsvizepräsident

()

Dokumente

  • 19/25791 - Antrag: Lockdown nutzen - Schuljahr retten
    PDF | 248 KB — Status: 12.01.2021
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • 19/25799 - Antrag: Schulen und Kitas in der Pandemie - Planungssicherheit schaffen
    PDF | 252 KB — Status: 12.01.2021
    (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)
  • Fundstelle im Plenarprotokoll (Dokument, Link öffnet ein neues Fenster)

Beschluss

  • Überweisung 19/25791 und 19/25799

Tagesordnung

Sitzungsverlauf

Herausgeber

Deutscher Bundestag, Online-Dienste

  1. Startseite
  2. Dokumente
  3. Texte (2021-2025)
  4. 2021
zurück zu: Texte (2021-2025) ()
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Inhaltsübersicht
  • Instagram-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • Bundestagspräsidentin (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • LinkedIn
  • Mastodon-Kanäle

    • Bundestag (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
    • hib-Nachrichten (Externer Link, Link öffnet ein neues Fenster)
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

© Deutscher Bundestag

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw02-de-schulen-pandemie-816800

Stand: 30.08.2025