Tina Winklmann
Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik Bündnis 90/Die Grünen

Geboren am 26. Februar 1980 in Weiden i.d.OPf.
1986 bis 1995 VS Wernberg-Köblitz; 1995 bis 1998 Ausbildung zur Verfahrensmechaniker bei der Fa. WILDEN GmbH & Co. KG in Pfreimd; 1998 bis 2001 Facharbeiterin bei der Fa. WILDEN in Pfreimd; 2001 bis 2019 Facharbeiterin bei der SIEMENS AG in Amberg; 2019 bis 2021 persönliche Mitarbeiterin MdL Anna Schwamberger;
Mitglied IG Metall (2002 bis 2019 Vertrauensfrau der IG Metall)
Bündnis90/Die Grünen: 2007 bis 2014 Vorstandsmitglied im Kreisverband Schwandorf; 2014 bis 2017 Kreisvorsitzende Schwandorf; seit 2017 Bezirksvorsitzende der Oberpfalz; 2017 bis 2021 Mitglied im Landesausschuss Die Grünen Bayern; seit 2019 Sprecherin der LAG GewerkschaftsGrün Bayern.
Mitgliedschaft in verschiedenen Verbänden und Vereinen vor Ort
Sportpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion in der WP20
Mitglied des parlamentarischen Beirats TeamSport Deutschland in der WP20
Mitglied des Stiftungsrates der Sozialstiftung des Bayerischen Fußballverbandes.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Ordentliches Mitglied
Gewählt über Landesliste
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.