Jan Köstering

Kfz-Mechatroniker Die Linke

Jan Köstering
Jan Köstering (© Jan Köstering)

Geboren am 22. Oktober 1997 in Ratingen; verheiratet.

2016 Abitur in Langenberg; verschiedene Studiengänge, darunter Ingenieurswissenschaften, Rechtswissenschaften und Lehramt. Seit 2016 tätig in einer KfZ-Meisterwerkstatt. 2018 Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker, Abschluss.
November 2017 Eintritt Die Linke.; seit November 2018 Kreissprecher der Linken in Oberberg; 2020 im Gemeinderat Nümbrecht. Mitglied des Oberbergischen Kreistages;

Oktober 2022 Landesvorstand der Linken in NRW, Flucht-, Migrations-, Sport- und Innenpolitik und Sprecher für Antifaschismus.



[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Gewählt über Landesliste

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

  • R&R Autotechnik, Nümbrecht,
  • KFZ-Mechatroniker, Rückkehrrecht


Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

  • Gemeinde Nümbrecht, Nümbrecht,
  • Mitglied des Gemeinderates
  • Mitglied des Ausschusses für Familien, Schule, Jugend, Senioren, Soziales, Vereine, Sport, Ehrenamt, Kultur und Partnerschaft
  • Mitglied des BAV Beirates
  • Stellv. Mitglied des Planungs,- Umwelt- und Klimaausschusses
  • Stellv. Mitglied des Zukunftsausschusses - Gemeindeentwicklung, Digitalisierung und Wirtschaftsförderung

  • Oberbergischer Kreis, Gummersbach,
  • Mitglied des Kreistages
  • Mitglied des Kreisausschusses
  • Mitglied des Ausschusses für Schule und Weiterbildung
  • Mitglied des Wahlprüfungsausschusses
  • Stellv. Mitglied der kommunalen Gesundheitskonferenz
  • Stellv. Mitglied des Ausschusses für Gesundheit und Notfallvorsorge
  • Stellv. Mitglied des Ausschusses für Soziales und Familie
  • Stellv. Mitglied des Finanzausschusses
  • Stellv. Mitglied des Kreisentwicklungsausschusses
  • Stellv. Mitglied des Kulturausschusses


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

  • Abgeordnetengemeinschaft DIE LINKE e.V., Berlin,
  • Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich (ab 07.07.2025)

  • Symphonie Orchester des Oberbergischen Kreises e.V., Gummersbach,
  • Stellv. Mitglied des Kuratoriums

  • Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit e.V. (ZOES), Berlin,
  • Mitglied des Beirates, ehrenamtlich (ab 01.07.2025)

Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.