Tim Klüssendorf
Volks- und Betriebswirt SPD

Geboren am 16. August 1991 in Lübeck.
2011 Abitur Ernestinenschule am Koberg, Lübeck; 2011 bis 2012 Bundesfreiwilligendienst Lübecker Jugendring; Studium Volkswirtschaftslehre Univ. Hamburg, 2015 B.Sc., Betriebswirtschaftslehre, 2018 M.Sc.; 2012 bis 2018 Mitarbeiter Thomas Rother, MdL.; 2018 2021 persönlicher Referent des Lübecker Bürgermeisters Jan Lindenau; seit 2007 Mitglied der SPD; 2010 bis 2012 Vorsitzender Jusos Lübeck; 2010 bis 2017 und 2021 bis2024 Mitglied Vorstand SPD Lübeck; Kreisvorsitzender seit April 2024; 2013 bis 2018 Mitglied Lübecker Bürgerschaft; seit 2018 Mitglied Vorstand Lübecker Jugendring; Mitglied u. a. AWO, ver.di.; MdB seit Oktober 2021; Mitglied Erweiterter Fraktionsvorstand seit September 2023; Sprecher der Parlamentarischen Linken in der SPD-Fraktion seit Februar 2024.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Wahlkreismandat
Schleswig-Holstein
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.