Dr. Anton Hofreiter

Dipl.-Biologe Bündnis 90/Die Grünen

Anton Hofreiter
Anton Hofreiter (© DBT/ Inga Haar)

Geboren am 2. Februar 1970 in München.

1990 Hochschulreife; Studium der Biologie an der Ludwig-Maximilian-Universität, 1997 Diplom-Biologe, September 2003 Promotion im Fach Biologie.

Seit 2003 tätig als unabhängiger Postdoc am Institut für Systematische Botanik. 1998 bis 2003 Mitarbeiter von Susanna Tausendfreund (MdL) und 2003 bis 2005 von Dr. Christian Magerl (MdL).

Mitglied beim Bund Naturschutz; NaturFreunde Deutschland; Verdi; VCD und Landesbund Vogelschutz.

Seit 1984 Mitarbeit, seit 1986 Mitglied bei Bündnis90/Die Grünen; 1988 bis 1995 Sprecher im Ortsverband Sauerlach; seit 1996 im Kreisverband München-Land; seit 2001 der LAK Ökologie. 2002 bis 2005 Gemeinderat in Sauerlach; von 2002 bis 2014 Kreisrat im Kreistag München.

Mitglied des Bundestages seit 2005; 2011 bis 2013 Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung; 2013 bis 2021 Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Seit 2021 Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union.

[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste

Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.